Nadelbäume

Die meisten Koniferen sind Nadelbäume oder Schuppen-Koniferen. Die größten Lebewesen der Erde zählen zu den Koniferen, darunter auch der Riesenmammutbaum, der in seiner Herkunftsregion Höhen von bis zu 100 Metern erreichen kann. Diese Baumart verdankt ihren Namen den konischen oder kegelförmigen Samenanlagen, die an Tannenzapfen erinnern. Der Kauf von Koniferen für Ihren Garten ist immer eine gute Idee. 

Weiterlesen
214 Produkte

Warum sollten Sie eine Konifere in Ihrem Garten haben?

Ein großer Vorteil von Koniferen ist ihre Anpassungsfähigkeit. Sie gedeihen in verschiedenen Bodenarten und halten einer Vielzahl von Wetterbedingungen stand. Durch ihren dichten Wuchs eignen sie sich hervorragend als natürliche Gartenbegrenzung, Windschutz oder zur Schaffung von Privatsphäre. Darüber hinaus können kompakte Koniferen als Blickfang in einem Beet dienen, während größere Exemplare wie Eibe oder Thuja der Gestaltung eine imposante vertikale Dimension verleihen.

Schneiden und Pflegen von Koniferen

Koniferen sind auch wegen ihrer Langlebigkeit und ihres geringen Schnittbedarfs beliebt. Wählen Sie eine langsam wachsende Art, wenn Sie eine dichte Hecke mit geringem Pflegeaufwand schaffen wollen, oder entscheiden Sie sich für eine lockerer wachsende Art, um einen natürlicheren Effekt zu erzielen. Einige Arten, wie Pinus mugo mugo, bleiben klein und sind daher ideal für kleinere Flächen oder moderne Gärten. Der Schnitt ist bei jeder Art anders, daher ist es immer gut, sich über die einzelnen Arten zu informieren oder nach ihnen zu fragen. Es ist ratsam, die Pflegehinweise für immergrüne Pflanzen sorgfältig zu lesen.

Wann schneidet man Koniferen?

  • Der ideale Zeitpunkt für den Rückschnitt einer Konifere ist das Frühjahr oder der Frühsommer, da die Pflanze dann aktiv wächst und sich schnell erholen kann.
  • Um Frostschäden zu vermeiden, sollten Nadelbäume am besten nicht im Herbst oder Winter geschnitten werden.
  • Schneiden Sie nicht bei extremer Hitze oder in praller Sonne, da dies zu Verbrennungen an den Nadeln/Schuppen führen kann.

Möchten Sie Koniferen kaufen?

Koniferen gibt es in verschiedenen Arten und Farben, zum Beispiel in grün, gelb-grün oder blau(grau). Zu jeder Jahreszeit bietet die Konifere einen Farbkontrast in Ihrer Bepflanzung, aber im Winter ist sie durch ihre immergrüne Eigenschaft ein echter Blickfang. Bestellen Sie sie einfach online und lassen Sie sie sich nach Hause liefern.