Auch bekannt als: Schwarz-Birke; Fluss-Birke
Betula nigra, Schwarz-Birke, ist eine mittelgroße, schnellwüchsige, nordamerikanische Zier-Birke mit überhängenden Ästen und einer auffallend breiten Krone, die bis zu 15 Meter hoch wird. In der Jugend hat sie eine weiße, gekräuselte Rinde mit rosa Unterwolle. Mit zunehmendem Alter färbt sich die Rinde in allen Schattierungen von beige über hellbraun und dunkelbraun bis hin zu fast schwarz. Die ungewöhnliche Rinde verleiht der Schwarzbirke im Winter eine außergewöhnlich schöne Silhouette und macht sie zu einem echten Blickfang im Wintergarten. Die Blätter von Betula nigra sind glänzend, tiefgrün und färben sich im Herbst wunderschön gelb.
Fröhliche Vorboten des Frühlings
Die Schwarze Birke blüht früh und reichlich mit auffälligen, etwa 8 cm langen männlichen Kätzchen. Die Tierwelt freut sich über diesen Baum: Schmetterlinge nutzen ihn zur Fortpflanzung und Vögel ernähren sich von seinen Samen. So trägt er zur biologischen Vielfalt bei. Betula nigra wächst ursprünglich auf feuchten Böden, gedeiht aber auch auf trockeneren Standorten.Ein schönes Exemplar aus der Familie der Birkengewächse - Betula nigra. Winterrinde und Blüte sind kaum zu übertreffen, und auch die Herbstfärbung ist sehenswert. Also pflanzen!
Diese Pflanze ist auch erhältlich als:
Andere Spezifikationen
Herkunft
Botanischer Name | Betula nigra Dachbaum |
---|---|
Deutscher Name | Schwarz-Birke; Fluss-Birke |
Kulturgruppe | Bäume |
Familie | Betulaceae, Berkenfamilie |
Herkunft | Östliches Nordamerika |
Zusätzliche Informationen | Trees and Shrubs Online |
Wikipedia |
Form / Größe
Natürliche Form | Oval |
---|---|
Erwachsene Höhe | 10-15 m |
Erwachsene Breite | 6-10 m br. |
Eigenschaften der Pflanze
Blattfarbe | Grün |
---|---|
Immergrün | Laubabwerfend |
Herbstfärbung | Gelb, Auffallende Herbstfärbung |
Blütenfarbe | Gelb |
Wachstumsrate | Schnell wachsend |
Blütezeit | April |
Fruchtfarbe | Gelb, Braun |
Biodiversität | Unterschlupf und Nistplatz, Nährpflanz für Vögel, Wirtspflanze für Insekten |
Standort
Widerstandsfähigkeit
Mehr über >widerstandsfähigkeit
|
Ausgezeichnet (Zone 4) |
---|---|
Lichtbedürfenis | Sonne, Halbschatten |
Bodenart | Licht (Sandiger Boden), Mittel (Lehmiger Boden), Schwer (Kleiboden), Torf |
Ph-Wert des Bodens | Saure Boden |
Bodenfeuchtigkeit | Verträgt feuchten Boden, Verträgt kurze Überschwemmungen |
Verhärtung
|
Verträgt Teilbepflasterung |
Windbeständigkeit | Verträgt Wind |
Andere Umstände | Verträgt Hitze |