Auch bekannt als: Gewöhnliche Trompetenbaum 'Nana'; Kugel-Trompetenbaum
Catalpa bignonioides 'Nana' auf Stamm kann je nach Pfropfhöhe eine Höhe von etwa 6 Metern erreichen. Er hat eine weit ausladende, runde Krone. Die graubraune, flach gefurchte Rinde blättert in Platten ab. Das harte Holz der Zweige ist spröde. Die großen, herzförmigen grünen Blätter sind winterhart, färben sich aber im Herbst gelb. Die weißen, glockenförmigen Blüten stehen in aufrechten Rispen. Die Schoten bleiben im Winter am Kugelbaum. Kugel Trompetenbaum wurzelt flach mit fleischigen Wurzeln und ist für kleinere Gärten geeignet.
Kugel Trompetenbaum 'Nana' auf Stamm kaufen?
Eine Kugel Trompetenbaum 'Nana' auf Stamm ist ideal für einen kleinen Garten, da sie nicht sehr groß wird und leicht kompakt zu halten ist. Diese können Sie einfach online kaufen und in unserer Baumschule abholen oder nach Hause liefern lassen.
Wann sollte man eine Kugel Trompetenbaum 'Nana' beschneiden?
Sie können jedes Jahr völlig schneiden. Der beste Zeitpunkt für den Schnitt ist etwa zwischen Ende Februar und April, auf jeden Fall aber bevor der Baum Knospen treibt.
Andere Spezifikationen
Herkunft
Botanischer Name | Catalpa bignonioides 'Nana' auf Stamm |
---|---|
Deutscher Name | Gewöhnliche Trompetenbaum 'Nana'; Kugel-Trompetenbaum |
Kulturgruppe | Bäume |
Familie | Bignoniaceae, Trompetboomfamilie |
Herkunft | Kulturvarietät |
Zusätzliche Informationen | Trees and Shrubs Online |
Wikipedia |
Form / Größe
Natürliche Form | Rund |
---|---|
Erwachsene Höhe | 4-6 m |
Erwachsene Breite | 6-8 m br. |
Eigenschaften der Pflanze
Blattfarbe | Grün |
---|---|
Immergrün | Laubabwerfend |
Herbstfärbung | Gelb |
Blütenfarbe | Weiß |
Wachstumsrate | Langsam wachsend |
Blütezeit | Juni, Juli |
Biodiversität | Bienen und/oder Hummelnnährpflanze, Wirtspflanze für Insekten |
Standort
Widerstandsfähigkeit
Mehr über >widerstandsfähigkeit
|
Gut (Zone 6) |
---|---|
Lichtbedürfenis | Sonne, Halbschatten |
Bodenart | Licht (Sandiger Boden), Mittel (Lehmiger Boden), Schwer (Kleiboden) |
Bodenfeuchtigkeit | Verträgt kurze Überschwemmungen |
Verhärtung
|
Verträgt Bepflasterung |
Windbeständigkeit | Verträgt Wind mäßig |
Andere Umstände | Verträgt Hitze |