Auch bekannt als: Japanische Kuchenbaum 'Rotfuchs'; Lebkuchenbaum
Cercidiphyllum japonicum 'Rotfuchs' Ein Japanische Kuchenbaum 'Rotfuchs' oder roter Katsurabaum ist ein schmaler Baum, der eine Höhe von etwa 5 Metern erreichen kann. Er wächst viel langsamer als die übrigen Arten dieser Gattung und hat eine aufrechtere Wuchsform. Die Blätter färben sich im Frühjahr tiefviolett und werden im Laufe des Jahres langsam blau-grün. Die abgefallenen Blätter riechen nach Karamell/Zimt. Cercidiphyllum japonicum 'Rotfuchs' ist für den kleinen Garten geeignet.
Cercidiphyllum japonicum 'Rotfuchs' gedeiht am besten in lockerem, vorzugsweise lehmigem Boden. Sie ist wenig trockenheitsverträglich, gedeiht aber gut in voller Sonne oder im Halbschatten.
Cercidiphyllum japonicum 'Rotfuchs' kaufen bei Den Mulder Boomteelt
Die Den Mulder Boomkwekerij in Grubbenvorst ist auf die Anzucht von Bäumen und Sträuchern spezialisiert und verfügt über mehr als 2.000 Arten aus der eigenen Baumschule. Bei Den Mulder Boomteelt kaufen Sie direkt beim Züchter, der Sie direkt über die Anzucht, Pflanzung und Pflege beraten kann. Sehen Sie alle Cercidiphyllum-Arten in unserem Sortiment.Diese Pflanze ist auch erhältlich als:
Andere Spezifikationen
Herkunft
Botanischer Name | Cercidiphyllum japonicum 'Rotfuchs' auf Stamm |
---|---|
Deutscher Name | Japanische Kuchenbaum 'Rotfuchs'; Lebkuchenbaum |
Kulturgruppe | Bäume |
Familie | Cercidiphyllaceae, Cercidiphyllaceae |
Herkunft | Kulturvarietät |
Zusätzliche Informationen | Trees and Shrubs Online |
Form / Größe
Natürliche Form | Säulenform |
---|---|
Erwachsene Höhe | 4-5 m |
Erwachsene Breite | 3-5 m br. |
Eigenschaften der Pflanze
Blattfarbe | Violet, Grün |
---|---|
Immergrün | Laubabwerfend |
Herbstfärbung | Gelb, Rosa, Orange, Rot |
Blütenfarbe | Weiß |
Wachstumsrate | Durchschnittliche Wachstumsrate |
Blütezeit | April, Mai |
Fruchtfarbe | Braun, Violet |
Standort
Widerstandsfähigkeit
Mehr über >widerstandsfähigkeit
|
Ausgezeichnet (Zone 4) |
---|---|
Lichtbedürfenis | Sonne, Halbschatten |
Bodenart | Licht (Sandiger Boden), Mittel (Lehmiger Boden), Torf |
Ph-Wert des Bodens | Saure Boden |
Bodenfeuchtigkeit | Verträgt kurze Überschwemmungen |
Verhärtung
|
Verträgt keine Bepflasterung |
Windbeständigkeit | Verträgt Wind |