Auch bekannt als: Kalifornischer Mammutbaum; Riesenmammutbaum; Berg-Mammutbaum; Wellingtonie
So alt wie Methusalem
Es ist durchaus möglich, dass Tolkien sich einen riesigen Mammutbaum vorgestellt hat, als er seinen berühmten Ent „Baumbart“ erschuf: Wächter des Waldes, selbst halb Baum und mit einer unendlichen Lebensdauer gesegnet.
Der Sequoiadendron giganteum wächst häufig zu einem Baum von beeindruckenden Ausmaßen heran, da er Jahrtausende alt werden kann. Kennen Sie zufällig Bilder von einer asphaltierten Straße, die mitten durch einen Baum führt? Sie können davon ausgehen, dass es sich dabei um einen riesigen Mammutbaum handelt. Der volumenmäßig größte Baum der Welt, „General Sherman“ genannt, ist ein mehr als 83 Meter hoher Sequoiadendron giganteum. Mit einem geschätzten Alter von 2300 bis 2700 Jahren ist der General Sherman definitiv einer der ältesten, lebenden Organismen der Erde.
Griff in die Trickkiste
Es dauert nicht nur Jahrtausende, um solche Dimensionen zu erreichen, auch die Bedingungen müssen die ganze Zeit über optimal sein, damit selbst der ehrgeizigste Mammutbaum solche Höhen erreichen kann. Diese idealen Bedingungen gibt es nur in Kalifornien. Dort wird feuchte Meeresluft gegen die Hänge der Sierra Nevada geblasen. Sie steigt schnell auf und kondensiert dann zu einem feuchten Nebel. Und dann kommt eine ganz besondere Eigenschaft von Sequoiadendron giganteum zum Tragen: Der Baum kann mit seinen Nadeln Feuchtigkeit aufnehmen. Damit steht ihm neben dem Boden eine weitere lokal sehr reiche Wasserquelle zur Verfügung: die Luft.
Aber der Sequoia hat noch mehr Überraschungen auf Lager. Seine Rinde ist extrem weich, fast elastisch. Es ist einer der wenigen Bäume, denen Sie einen guten Pusch verpassen können, ohne befürchten zu müssen, dass Sie sich Ihre Fingerknöchel zu sehr demolieren. Allerdings wird die weiche Rinde ein knallhartes Aufeinandertreffen mit Tyson Fury nicht unbeschadet überstehen. Sie schützt den Baum sehr effektiv vor den regelmäßig wütenden Waldbränden in Kalifornien. Tatsächlich braucht der Baum aber diese Feuer, um sich fortzupflanzen. Das Feuer aktiviert die Samen, damit sie ihrerseits versuchen können, den Himmel zu erreichen.
Außergewöhnlicher Baum
In unseren Breiten erreicht der Sequoiadendron giganteum keine so gigantischen Größen. Obwohl wir ein recht feuchtes Seeklima haben, reicht das bei weitem nicht aus, um diesen Baum in ähnliche Höhen wie in seiner Herkunftsregion zu treiben. Dennoch ist er aufgrund seiner einzigartigen Eigenschaften und seiner gut gefüllten Trickkiste eine absolute Bereicherung für jeden Garten. Pflanzen Sie ihn also vor allem dort, wo Sie in 3000 Jahren Ihre Einfahrt haben möchten.
Kauf eines Sequoiadendron giganteum bei Den Mulder Boomteelt
Den Mulder Boomteelt in Grubbenvorst ist auf die Anzucht von Bäumen und Sträuchern spezialisiert und verfügt über mehr als 2.000 Arten aus der eigenen Baumschule. Bei Den Mulder Boomteelt kaufen Sie direkt beim Gärtner, der Sie auch direkt bei der Anzucht, Pflanzung und Pflege beraten kann. Sehen Sie alle Sequoiadendron-Arten in unserem Sortiment.Diese Pflanze ist auch erhältlich als:
Andere Spezifikationen
Herkunft
Botanischer Name | Sequoiadendron giganteum auf Stamm |
---|---|
Deutscher Name | Kalifornischer Mammutbaum; Riesenmammutbaum; Berg-Mammutbaum; Wellingtonie |
Kulturgruppe | Koniferen |
Familie | Cupressaceae, Cipresfamilie |
Herkunft | Kalifornien |
Zusätzliche Informationen | Trees and Shrubs Online |
Wikipedia |
Form / Größe
Natürliche Form | Pyramidal |
---|---|
Erwachsene Höhe | 30-40 m |
Erwachsene Breite | 5-8 m br. |
Eigenschaften der Pflanze
Blattfarbe | Blau, Grün |
---|---|
Immergrün | Immergrün |
Wachstumsrate | Schnell wachsend |
Blütezeit | März, April |
Fruchtfarbe | Rot, Braun |
Standort
Widerstandsfähigkeit
Mehr über >widerstandsfähigkeit
|
Ziemlich gut (Zone 7) |
---|---|
Lichtbedürfenis | Sonne, Halbschatten |
Bodenart | Licht (Sandiger Boden), Mittel (Lehmiger Boden), Schwer (Kleiboden), Torf |
Ph-Wert des Bodens | Saure Boden |
Bodenfeuchtigkeit | Verträgt feuchten Boden |
Verhärtung
|
Verträgt keine Bepflasterung |
Windbeständigkeit | Verträgt Wind |