Dachbäume kaufen

Beim Kauf von Dachbäumen, die auch als dachbildende Bäume bezeichnet werden, werden diese auf eine spezielle Weise beschnitten und geführt, um eine flache, horizontale Krone zu bilden. Diese einzigartige Form ist ideal, um schattige Bereiche, z. B. über einer Terrasse, zu schaffen. Die Zweige werden so geführt, dass sie ein „Dach“ bilden, das ein stilvolles und funktionelles Element in Ihrem Garten sein kann.

Was sind die Pluspunkte?

  • Schatten: Sie bieten einen natürlichen Regenschirm, der Ihnen einen bequemen, kühlen Platz bietet. 
  • Privatsphäre: Reduziert die Sicht von oben.
  • Vertikal platzsparend: Ideal für kleinere (städtische) Gärten.
  • Verbessert die Atmosphäre: Einzigartige Form und Blickfang in Ihrem Garten.
  • Langlebigkeit: Sie sind robust und halten bei richtiger Pflege viele Jahre lang.

Besonderheiten:

  • Flache Krone: Charakteristischstes Aussehen, das durch sorgfältiges Beschneiden und Führen der Äste entsteht.
  • Geschnittene Form: Der Schnitt sorgt dafür, dass die gewünschte Form und Größe erhalten bleibt.
  • Verschiedene Sorten: Es sind verschiedene Sorten erhältlich, die alle ihr eigenes Aussehen und ihre eigenen Eigenschaften haben.
  • Geeignet für verschiedene Substrate: Solange sie genügend Platz haben, um ihre Wurzeln zu entwickeln.

Siehe auch alles über Pflanzung, Pflege und Schnitt.

Meist verkaufte Dachbäume

Image
Image
Image
Image

Bestellung eines Dachbaums. Welche Arten gibt es?  

Beim Kauf eines Dachbaums ist es wichtig, dass Sie sich überlegen, wie viel Platz Sie haben, was Ihnen gefällt und wofür Sie ihn brauchen. Es gibt verschiedene Arten. Hier sind ein paar Optionen:

Wann ist der beste Zeitpunkt zum Pflanzen? 

Die beste Pflanzzeit ist im Herbst, zwischen November und März. In dieser Zeit befinden sich die gekauften Dachbäume in der Ruhephase und können sich gut an ihre neue Umgebung anpassen, bevor die Vegetationsperiode beginnt. Der Herbst bietet die ideale Kombination aus feuchtem Boden und milden Temperaturen, was zu einer guten Wurzelentwicklung beiträgt.

Image
Image
Image
Image