Kirschbäume kaufen

Kirschbäume können in zwei Gruppen unterteilt werden. Die Zier-Sorte die für ihre üppige Blüte und oft schöne Herbstfärbung bekannt sind. Dann gibt es noch die Obst-Sorte mit Früchte, von Süße bis sauren Sorten. Diese Kirschbäume werden gekauft wegen ihrer schönen Blüten im zeitigen Frühjahr und der schmackhaften Früchte im Sommer. Sie sind nicht nur Obstbäume, sondern tragen mit ihren anmutigen, blühenden Zweigen und dem grünen Laub auch zum Zierwert Ihres Gartens bei.

Was sind die Vorteile für Ihren Garten?

  • Eigene Ernte
  • Zierwert: Schöne Blüten im Frühjahr (weiße oder rosa Blüten).
  • Naturfreundlich: Ziehen Bienen und andere nützliche Insekten an.
  • Leicht zu pflegen: Relativ pflegeleicht.
  • Sortenvielfalt: Es sind mehrere Sorten erhältlich.

Was ist besonders?

  • Blütezeit: Im Frühjahr, oft im April.
  • Früchte: Süß für den Frischverzehr, während sauer oft in Torten und Marmeladen verwendet werden.
  • Größe: Von klein bis groß zu bekommen. 
  • Blätter: Oval und dunkelgrün, einige Sorten färben sich im Herbst wunderschön.
  • Langlebigkeit: Bei richtiger Pflege können sie jahrzehntelang ertragreich und gesund bleiben.

Lesen Sie weiter unten, wie Sie die richtigen Sorten auswählen, pflanzen und pflegen können (nach unten scrollen).

Meist gekaufte Kirschebäume

Image
Image
Image
Image

Wie bestellt man den richtigen Kirschbaum?

Bei der Auswahl des richtigen Kirschbaums für Ihren Garten gibt es einige wichtige Faktoren zu beachten:

1. Art der Kirsche:

2. Bestäubung: Einige Sorten sind völlig selbstbestäubend, d. h. sie brauchen keine anderen Sorten, um Früchte zu tragen. Andere Sorten benötigen für einen guten Fruchtansatz eine andere Sorte in ihrer unmittelbaren Umgebung. Sehen Sie sich hier die Bestäubungstabelle für Kirschen an.

3. Platz: Berücksichtigen Sie den verfügbaren Platz in Ihrem Garten. Für kleinere Gärten sind Zwerg- oder Halbstocksorten eine gute Wahl, während für etwas größere Gärten höhere Sorten geeignet sind.

4. Klima: Sie gedeihen am besten in einem gemäßigten Klima, d. h. in unserem Klima. Süße Sorten brauchen oft warme Sommer, um gut zu reifen, während saure Sorten etwas kältetoleranter sind.

Wann ist der beste Zeitpukt für die Pflanzung?

Die beste Pflanzzeit ist vom Herbst bis zum Frühjahr, solange der Boden nicht fest gefroren ist (November bis April). Der Herbst ist ideal, weil der Boden dann noch warm ist und die Pflanzen gut wurzeln können, bevor das Wachstum im Frühjahr beginnt. Wenn Sie im Frühjahr pflanzen, sollten Sie dies früh in der Saison tun, damit sie sich vor der Sommerhitze etablieren können. Mit diesen Richtlinien können Sie sich jedes Jahr an köstlichen Früchten und schönen Blumen erfreuen.

Image
Image
Image
Image