Spalierbäume kaufen
Was ist wichtig wenn Sie Spalierbäumen kaufen? Worauf müssen Sie beim Kauf eines Spaliers achten? Welche Arten gibt es und was sind beliebte Spalierbäume? Lesen Sie hier alles über unsere Spalierbäume!
Was sind die Vorteile für Ihren Garten?
- Sichtschutz: Natürliche, grüne Wand, die die Sichtbarkeit reduziert.
- Platzsparend: Für kleinere Gärten, entlang von Wegen und Einfahrten.
- Erscheinungsbild: Mit immergrüne Spalierbäume haben Sie das ganze Jahr über grün. Die laubverlierende haben frisches grünes Laub im Frühjahr und warmen Herbstfarben. Abwechslung und Lebendigkeit das ganze Jahr hindurch.
- Schutz und Schatten: Ideal für ein geschütztes Gefühl, Windschutz und Schatten in Ihrem Garten.
Was macht Sie besonders?
- Einfache Pflege: Regelmäßiger Rückschnitt, aber die Pflege ist im Allgemeinen einfach und erfordert wenig Zeit.
- Vielseitigkeit: Sie eignen sich für verschiedene Zwecke (Abgrenzung des Gartens, Abdeckung von Mauern).
Im Folgenden erfahren Sie mehr darüber, wie Sie das richtige Spalier auswählen, pflanzen und pflegen.
Meist verkaufte Spalierbäume
-
Tilia europaea 'Pallida' Spalierbaum
Holländische Linde 'Pallida'
abProdukt ansehenNormaler Preis € 158,00 ohne MwSt. € 172,22Normaler PreisStückpreis pro€ 0,00Verkaufspreis € 158,00 ohne MwSt. € 172,22 -
Platanus hispanica Spalierbaum
Ahornblättrige Platane
abProdukt ansehenNormaler Preis € 145,00 ohne MwSt. € 158,05Normaler PreisStückpreis pro€ 0,00Verkaufspreis € 145,00 ohne MwSt. € 158,05 -
Liquidambar styraciflua Spalierbaum
Amerikanische Amberbaum
abProdukt ansehenNormaler Preis € 176,00 ohne MwSt. € 191,84Normaler PreisStückpreis pro€ 0,00Verkaufspreis € 176,00 ohne MwSt. € 191,84 -
Liquidambar styraciflua 'Worplesdon' Spalierbaum
Amerikanischer Amberbaum 'Worplesdon'
abProdukt ansehenNormaler Preis € 204,00 ohne MwSt. € 222,36Normaler PreisStückpreis pro€ 0,00Verkaufspreis € 204,00 ohne MwSt. € 222,36
Wie bestellt man das richtige Spalier?
Beim Kauf des richtigen Spalierbaums ist es wichtig zu wissen, wie viel Platz in Ihrem Garten zur Verfügung steht und wie viele davon stehen können (je nach Größe des Gestells). Dann gibt es mehrere Arten zu berücksichtigen:
- Spalier-Linde Tilia cordata 'Greenspire': Eine beliebte Wahl wegen ihres schnellen Wuchses und ihres dichten Laubes. Ideal für Schatten und Sichtschutz.
- Spalier-Platane (Platanus hispanica): Bekannt für seine großen Blätter und sein schnelles Wachstum. Ist ein hervorragender Schattenspender und sehr robust.
- Spalier Hainbuche (Carpinus betulus): Sie hat feinere Blätter und ist winterhart. Sie bleibt das ganze Jahr über attraktiv.
- Spalier-Apfel (Malus 'Evereste'): Für alle, die Blüte im Frühjahr und auffällige Zieräpfel im Herbst mit der Funktionalität eines Spalierbaums kombinieren möchten.
Wann ist die beste Zeit zum Pflanzen?
Die ideale Zeit für den Kauf und die Pflanzung von Spalierbäumen ist der Herbst bis zum Frühjahr, etwa zwischen November und April. In dieser Zeit halten die Bäume ihren Winterschlaf, brauchen also weniger Wasser und wurzeln nach dem Einpflanzen besser.