Auch bekannt als: Kolorado-Tanne; Grau-Tanne
Abies concolor
Abies concolor ist eine immergrüne Tanne, die etwa 25 Meter hoch wird. Sie hat eine schmale, pyramidale Krone. Die flachen, breiten Äste sind in Reihen um den Stamm angeordnet und weisen nach oben. Die Baumrinde ist dunkelgrau und glatt. Die Zweige sind dunkel behaart und stumpfgrau.Die blaugrauen Nadeln sind sichelförmig und leicht aufwärts gerichtet. Im Herbst erscheinen am Baum hellgrüne bis purpurbraune, zylindrische Zapfen.
Welches ist der beste Standort für Abies concolor?
Die immergrüne Kolorado-Tanne bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort. Sie gedeiht am besten auf jedem normalen Gartenboden, lehmigen Sandböden, der ausreichend fruchtbar ist, aber die Pflanze verträgt keine Pflasterung Die Pflanze verträgt Temperaturen bis -30 °C.
Warum eine Abies concolor bei Den Mulder Boomteelt kaufen?
Unsere Kiefer kommen direkt vom Züchter, frischer geht es nicht. Den Mulder Boomteelt ist auf die Zucht von Bäumen und Sträuchern spezialisiert und hat bis zu 2000 Sorten in der eigenen Baumschule. Bei Den Mulder Boomteelt kaufen Sie direkt beim Züchter, der Sie sofort über Pflanzung und Pflege beraten kann. Siehe alle Abies-Sorten in unserem Sortiment.
Diese Pflanze ist auch erhältlich als:
Andere Spezifikationen
Herkunft
Botanischer Name | Abies concolor auf Stamm |
---|---|
Deutscher Name | Kolorado-Tanne; Grau-Tanne |
Kulturgruppe | Koniferen |
Familie | Pinaceae, Dennenfamilie |
Herkunft | Südwestliches Nordamerika |
Zusätzliche Informationen | Trees and Shrubs Online |
Wikipedia |
Form / Größe
Natürliche Form | Pyramidal |
---|---|
Erwachsene Höhe | 20-25 m |
Erwachsene Breite | 10-12 m br. |
Eigenschaften der Pflanze
Blattfarbe | Blau, Grau |
---|---|
Immergrün | Immergrün |
Blütenfarbe | Braun |
Wachstumsrate | Durchschnittliche Wachstumsrate |
Fruchtfarbe | Grün, Braun |
Biodiversität | Nährpflanz für Vögel |
Standort
Widerstandsfähigkeit
Mehr über >widerstandsfähigkeit
|
Ausgezeichnet (Zone 4) |
---|---|
Lichtbedürfenis | Sonne, Halbschatten |
Bodenart | Licht (Sandiger Boden), Mittel (Lehmiger Boden), Schwer (Kleiboden) |
Ph-Wert des Bodens | Kalkreiche Boden |
Bodenfeuchtigkeit | Verträgt feuchten Boden |
Verhärtung
|
Verträgt keine Bepflasterung |
Windbeständigkeit | Verträgt Wind |