Auch bekannt als: Säulen-Feldahorn 'Fastigiatum'; Maszholder
Die Acer campestre 'Fastigiatum' (säulenförmige Feldahorn) kann eine Höhe von etwa 15 Metern erreichen. Einen geraden Stamm bildet diese Pflanze nur selten. Die Blätter sind nicht groß und haben abgerundete Ränder mit milchigem Saft. Die Blüten in aufrechten Doldentrauben sind grünlich gefärbt. Acer campestre 'Fastigiatum' ist eine schmale, säulenartige Form und gedeiht gut in humusreichen Böden. Außerdem mag diese Art einen hellen Standort und verträgt viel Hitze und Trockenheit. Diese Pflanze eignet sich daher sehr gut für ein städtisches Klima. Ein häufiger Befall ist Mehltau. Außerdem ist es ratsam, den Rückschnitt zu begrenzen, damit die Pflanze nicht aus der Form gerät.
Warum einen Säulen-Feldahorn 'Fastigiatum' von Den Mulder Boomteelt kaufen?
Unsere Feldahorne kommen direkt vom Züchter, frischer geht's nicht. Den Mulder Baumschule ist auf die Anzucht von Bäumen und Sträuchern spezialisiert und verfügt über 2000 Sorten aus der eigenen Baumschule. Bei Den Mulder Boomteelt kaufen Sie direkt beim Züchter, der Sie sofort bei der Anpflanzung und Pflege beraten kann. Alle Acer-Sorten in unserem Sortiment anzeigen.Andere Spezifikationen
Herkunft
Botanischer Name | Acer campestre 'Fastigiatum' auf Stamm |
---|---|
Deutscher Name | Säulen-Feldahorn 'Fastigiatum'; Maszholder |
Kulturgruppe | Bäume |
Familie | Sapindaceae, Zeepboomfamilie |
Herkunft | Kulturvarietät |
Zusätzliche Informationen | Trees and Shrubs Online |
Wikipedia |
Form / Größe
Natürliche Form | Säulenform |
---|---|
Erwachsene Höhe | 12-15 m |
Eigenschaften der Pflanze
Blattfarbe | Grün |
---|---|
Immergrün | Laubabwerfend |
Blütenfarbe | Grün |
Wachstumsrate | Durchschnittliche Wachstumsrate |
Blütezeit | April, Mai |
Biodiversität | Bienen und/oder Hummelnnährpflanze, Unterschlupf und Nistplatz, Wirtspflanze für Insekten |
Standort
Widerstandsfähigkeit
Mehr über >widerstandsfähigkeit
|
Sehr gut (Zone 5) |
---|---|
Lichtbedürfenis | Sonne, Halbschatten |
Bodenart | Licht (Sandiger Boden), Mittel (Lehmiger Boden), Schwer (Kleiboden) |
Bodenfeuchtigkeit | Verträgt trockenen Boden, Verträgt kurze Überschwemmungen |
Verhärtung
|
Verträgt Teilbepflasterung |
Windbeständigkeit | Verträgt Wind |
Andere Umstände | Verträgt Hitze, Verträgt Streusalz |