Auch bekannt als: Berg-Ahorn 'Leopoldii'; Falsche Platane
Acer pseudoplatanus 'Leopoldii' (Berg-Ahorn 'Leopoldii') stammt aus Belgien und ist nach König Leopold benannt. Es ist ein gesunder Baum, der eine Höhe von ca. 18 Metern erreichen kann. Die Krone ist breit pyramidal. Die jungen Blätter sind rosa, später weiß und gelb gesprenkelt. Acer pseudoplatanus 'Leopoldii' stellt geringe Ansprüche an den Boden und ist windresistent. Er verträgt Temperaturen bis -30 °C. Dies ist einer der besseren farbigen Ahorne, die in angemessenem Umfang verwendet werden. Der Baum wird als Parkbaum oder als Einzelbaum verwendet.
Warum sollten Sie Acer pseudoplatanus 'Leopoldii' bei Den Mulder Boomteelt kaufen?
Mit bis zu 2000 Sorten aus der eigenen Baumschule kann sich Den Mulder Boomteelt als Spezialist für die Züchtung von Bäumen und Sträuchern bezeichnen. Bei Den Mulder Boomteelt kaufen Sie direkt beim Züchter, der Sie sofort bei der Pflanzung und der weiteren Pflege beraten kann. Siehe alle Acer pseudoplatanus Sorten in unserem Sortiment.Diese Pflanze ist auch erhältlich als:
Andere Spezifikationen
Herkunft
Botanischer Name | Acer pseudoplatanus 'Leopoldii' auf Stamm |
---|---|
Deutscher Name | Berg-Ahorn 'Leopoldii'; Falsche Platane |
Kulturgruppe | Bäume |
Familie | Sapindaceae, Zeepboomfamilie |
Herkunft | Kulturvarietät |
Zusätzliche Informationen | Trees and Shrubs Online |
Wikipedia |
Form / Größe
Natürliche Form | Pyramidal, Oval |
---|---|
Erwachsene Höhe | 14-18 m |
Erwachsene Breite | 10-15 m br. |
Eigenschaften der Pflanze
Blattfarbe | Bunt |
---|---|
Immergrün | Laubabwerfend |
Blütenfarbe | Gelb |
Wachstumsrate | Durchschnittliche Wachstumsrate |
Blütezeit | April |
Biodiversität | Bienen und/oder Hummelnnährpflanze |
Standort
Widerstandsfähigkeit
Mehr über >widerstandsfähigkeit
|
Ausgezeichnet (Zone 4) |
---|---|
Lichtbedürfenis | Sonne, Halbschatten |
Bodenart | Licht (Sandiger Boden), Mittel (Lehmiger Boden), Schwer (Kleiboden), Torf |
Bodenfeuchtigkeit | Verträgt kurze Überschwemmungen |
Verhärtung
|
Verträgt Teilbepflasterung |
Windbeständigkeit | Verträgt Wind |