Zu Produktinformationen springen
1 von 12

Acer rubrum auf Stamm

Rot-Ahorn

Acer rubrum auf Stamm

Leider haben wir dieses Produkt zur Zeit nicht auf Lager....

Sehen Sie sich unsere Alternativprodukte an oder nehmen Sie Kontakt mit uns auf.
Vollständige Details anzeigen

Auch bekannt als: Rot-Ahorn

Acer rubrum ist ein absoluter Bilderbuchbaum. Im wahrsten Sinne des Wortes, denn Acer rubrum ist garantiert auf den oft beeindruckenden Fotos und Drucken zu sehen, die alljährlich vom berühmten Indian Summer", dem schwül-heißen Spätsommer in Nordamerika und Kanada, gemacht werden. Die Herbstfarben sind eine faszinierende Kakophonie aus Gelb-, Orange- und Rottönen, die von der bereits tief stehenden Spätsommersonne zu einem unvergleichlichen Farbspektakel gekitzelt werden.



Augenweide

Doch Acer rubrum ist nicht nur eine Augenweide. Wenn er seine volle Wuchshöhe von etwa 15-20 Metern erreicht hat, trägt er eine üppige, ovale Krone, die maximal 10-15 Meter breit wird und ihm ein sehr majestätisches, fast feierliches Aussehen verleiht. Ein echter Blickfang also, dieser Kanadische oder Rote Ahorn. Auch seine Blütezeit kann mit Fug und Recht als außergewöhnlich bezeichnet werden. Dieser Baum blüht schon früh im Frühjahr, noch vor dem Laubaustrieb, und dieses Phänomen wird mit dem reizvollen Begriff "Nacktblüher" bezeichnet. Im März/April erscheinen die auffälligen roten Blüten direkt an den noch kahlen Ästen und Zweigen. Prachtvolle rote Beeren direkt am Holz: jedes Jahr eine Augenweide.



Bodenansprüche

Kanadischer Ahorn gedeiht gut auf sandigen, lehmigen und tonigen Böden, stellt aber gewisse Ansprüche. Vermeiden Sie zu trockene oder kalkhaltige Böden, da sie das Wachstum hemmen und die Herbstfärbung beeinträchtigen. An einem sonnigen Standort in einem feuchten, schwach sauren und durchlässigen Boden wird er Sie jedoch jeden Herbst mit seinem leuchtenden Farbenspiel belohnen.
Acer rubrum, ein stattlicher Baum mit schöner Blüte und üppiger Herbstfärbung. Dieser Baum bringt den Indian Summer in Ihren Garten! Also pflanzen Sie ihn!

Diese Pflanze ist auch erhältlich als:

Andere Spezifikationen
Herkunft
Botanischer Name Acer rubrum auf Stamm
Deutscher Name Rot-Ahorn
Kulturgruppe Bäume
Familie Sapindaceae, Zeepboomfamilie
Herkunft Östliches Nordamerika
Zusätzliche Informationen Trees and Shrubs Online
Wikipedia
Form / Größe
Natürliche Form Oval
Erwachsene Höhe 15-20 m
Erwachsene Breite 10-15 m br.
Eigenschaften der Pflanze
Blattfarbe Grün
Immergrün Laubabwerfend
Herbstfärbung Orange, Rot,  Auffallende Herbstfärbung, Gelb
Blütenfarbe Rot
Wachstumsrate Durchschnittliche Wachstumsrate
Blütezeit März, April
Biodiversität Bienen und/oder Hummelnnährpflanze
Standort
Widerstandsfähigkeit Ausgezeichnet (Zone 4)
Lichtbedürfenis Sonne, Halbschatten
Bodenart Licht (Sandiger Boden), Mittel (Lehmiger Boden), Schwer (Kleiboden), Nährstoffarmer Boden
Ph-Wert des Bodens Saure Boden
Bodenfeuchtigkeit Verträgt kurze Überschwemmungen, Verträgt lange Überschwemmungen
Verhärtung
  • Verträgt Teilbepflasterung: Die Pflanze kann in einer Umgebung mit Pflasterung gepflanzt werden (d. h. jede Art von Kopfsteinpflaster, z. B. Fliesen oder Klinker).
  • Verträgt halbfeste Pflasterung: Die Pflanze kann in einer halbfesten Pflasterung gepflanzt werden, d. h. in jeder wasser- und luftdurchlässigen Pflasterung, wie z. B. Kies oder Fliesen mit offenen Fugen.
  • Verträgt keine Pflasterung: Die Pflanze kann nicht in einer gepflasterten Umgebung gepflanzt werden (d.h. Fliesen, Klinker oder andere Arten von Pflasterung).
Verträgt Teilbepflasterung
Windbeständigkeit Verträgt Wind mäßig
Andere Umstände Verträgt Hitze