Auch bekannt als: Silber-Ahorn
Acer saccharinum (Silber-Ahorn) wird in seiner Heimat Nordamerika leicht 25 m hoch. In Westeuropa wird dieser stattliche Baum meist um die 20 m hoch, es gibt aber auch Ausreißer in Richtung 25 m. Der Wuchs ist kräftig. In seiner Jugend wachsen die Äste des Silberahorns schön in die Höhe, aber mit zunehmendem Alter - wenn die Krone breiter wird - wird die Wirkung der Schwerkraft immer deutlicher. Die Krone kann 12 bis 18 Meter breit werden, wodurch sich die Astspitzen leicht nach unten biegen. Diese herabhängenden Äste verleihen dem Baum eine schöne, leicht gewellte Krone, die sich im Herbst in allen möglichen Gelb-, Orange- und Rottönen färbt. In dieser Jahreszeit kommt der wellenförmige Charakter der breiten Krone besonders gut zur Geltung.
Sumpfbewohner
Wie die meisten Aceraceae verträgt auch diese Saccharinum feuchte Böden sehr gut. Das ist nicht verwunderlich, wenn man bedenkt, dass sie in ihrer Heimat vor allem in der Nähe von Flüssen und Sümpfen vorkommt. Ein wenig Feuchtigkeit macht ihr nichts aus. Mit der Abhärtung sieht es allerdings anders aus. Weißer Ahorn hat starke Wurzeln, die jede Terrasse, Auffahrt oder jeden Weg zum Einsturz bringen können. Es ist daher besser, ihn von Steinen und Gehwegen fernzuhalten. Auch ein etwas geschützter Standort ist ratsam. Wind führt bei dem weit verzweigten Silberahorn schnell zu Astbrüchen, und man möchte nicht bei jeder noch so starken Windböe ängstlich nach oben schauen müssen, ob nicht doch ein paar Meter Holz auf dem Weg zum Kronendach sind.Nützlich
Der Spitzahorn ist nicht nur schön, sondern auch sehr nützlich, denn Bienen und Hummeln lieben seinen Nektar und Pollen. Zum Schluss sei noch erwähnt, dass es sich nicht (!) um den Ahorn handelt, der auf der kanadischen Flagge abgebildet ist. Es ist der "Acer saccharum" (Zuckerahorn), der Baum, der den Rohstoff für den berühmten Ahornsirup liefert. Übrigens: Warum die Leute so auf dieses Zeug stehen, ist ein Rätsel, denn selbst der einfachste Gießsirup schmeckt um ein Vielfaches besser. Zum Glück sind die Geschmäcker verschieden.Acer saccharinum ist ein großer Baum, sowohl in der Höhe als auch in der Breite. Er braucht also Platz und einen etwas geschützten Standort. Wenn das der Fall ist, ist der Silberahorn ein wunderschöner Baum mit einer imposanten Erscheinung und einer absolut prächtigen Herbstfärbung. Also pflanzt ihn!
Diese Pflanze ist auch erhältlich als:
Andere Spezifikationen
Herkunft
Botanischer Name | Acer saccharinum auf Stamm |
---|---|
Deutscher Name | Silber-Ahorn |
Kulturgruppe | Bäume |
Familie | Sapindaceae, Zeepboomfamilie |
Herkunft | Östliches Nordamerika |
Zusätzliche Informationen | Trees and Shrubs Online |
Wikipedia |
Form / Größe
Natürliche Form | Oval |
---|---|
Erwachsene Höhe | 20-25 m |
Erwachsene Breite | 12-18 m br. |
Eigenschaften der Pflanze
Blattfarbe | Grün |
---|---|
Immergrün | Laubabwerfend |
Herbstfärbung | Gelb, Orange, Auffallende Herbstfärbung |
Blütenfarbe | Rot |
Wachstumsrate | Schnell wachsend |
Blütezeit | April, Mai |
Biodiversität | Bienen und/oder Hummelnnährpflanze |
Standort
Widerstandsfähigkeit
Mehr über >widerstandsfähigkeit
|
Ausgezeichnet (Zone 4) |
---|---|
Lichtbedürfenis | Sonne, Halbschatten |
Bodenart | Licht (Sandiger Boden), Mittel (Lehmiger Boden), Schwer (Kleiboden) |
Ph-Wert des Bodens | Saure Boden |
Bodenfeuchtigkeit | Verträgt kurze Überschwemmungen, Verträgt lange Überschwemmungen, Verträgt trockenen Boden, Verträgt feuchten Boden |
Verhärtung
|
Verträgt Bepflasterung |
Windbeständigkeit | Verträgt Wind mäßig |
Andere Umstände | Verträgt Hitze |