Auch bekannt als: Tatarische Steppen-Ahorn; Tataren-Ahorn; Steppen-Ahorn; Feuer-Ahorn
Acer tataricum ist ein sommergrüner Strauch bis kleiner Baum, der eine Höhe von etwa 10 Metern erreichen kann. Die dünne Rinde hat eine hellbraune Farbe und wird mit zunehmendem Alter flach gespreizt. Die 3-5-lappigen Blätter sind grob und unregelmäßig gezähnt und von mattgrüner Farbe. Im Herbst färben sich die Blätter orange-rot. Die weiß-grünen Blüten wachsen im Frühjahr während der Blattentwicklung in Rispen. Acer tataricum bevorzugt einen sonnigen Standort und ist außerdem sehr winterhart.
Kaufen Sie einen Acer tataricum bei Den Mulder Boomteelt
Den Mulder Boomteelt hat sich auf die Anzucht von Bäumen und Sträuchern spezialisiert und verfügt über 2.000 Sorten aus der eigenen Baumschule. Bei Den Mulder Boomteelt kaufen Sie direkt beim Züchter, der Sie sofort über Anbau, Pflanzung und Pflege beraten kann. Sehen Sie alle Acer-Arten in unserem Sortiment.Diese Pflanze ist auch erhältlich als:
Andere Spezifikationen
Herkunft
Botanischer Name | Acer tataricum Heckenpflanze |
---|---|
Deutscher Name | Tatarische Steppen-Ahorn; Tataren-Ahorn; Steppen-Ahorn; Feuer-Ahorn |
Kulturgruppe | Bäume |
Familie | Sapindaceae, Zeepboomfamilie |
Herkunft | West-Asien; Südosteuropa |
Zusätzliche Informationen | Trees and Shrubs Online |
Form / Größe
Natürliche Form | Rund |
---|---|
Erwachsene Höhe | 8-10 m |
Erwachsene Breite | 5-8 m br. |
Eigenschaften der Pflanze
Blattfarbe | Grün |
---|---|
Immergrün | Laubabwerfend |
Herbstfärbung | Orange, Rot |
Blütenfarbe | Weiß |
Wachstumsrate | Schnell wachsend |
Blütezeit | Mai, Juni |
Biodiversität | Bienen und/oder Hummelnnährpflanze |
Standort
Widerstandsfähigkeit
Mehr über >widerstandsfähigkeit
|
Sehr gute (Zone 3) |
---|---|
Lichtbedürfenis | Sonne, Halbschatten |
Bodenart | Licht (Sandiger Boden), Mittel (Lehmiger Boden), Schwer (Kleiboden) |
Ph-Wert des Bodens | Saure Boden |
Bodenfeuchtigkeit | Verträgt trockenen Boden |
Verhärtung
|
Verträgt Teilbepflasterung |
Windbeständigkeit | Verträgt Wind |
Andere Umstände | Verträgt Streusalz |