Zu Produktinformationen springen
1 von 6

Aesculus californica auf Stamm

Kalifornische Rosskastanie

Aesculus californica auf Stamm

Leider haben wir dieses Produkt zur Zeit nicht auf Lager....

Sehen Sie sich unsere Alternativprodukte an oder nehmen Sie Kontakt mit uns auf.
Vollständige Details anzeigen

Auch bekannt als: Kalifornische Rosskastanie

Aesculus californica, wie soll man diese kalifornische Rosskastanie nennen: ein Baum oder besser ein großer Strauch? Tatsache ist, dass sie oft nicht höher als 4 bis 10 Meter wird und meist breiter als hoch ist. Ihre Blätter ähneln denen der weißen Rosskastanie mit ihren 5 (oder 7) kleinen Blättern auf Stielen. Ihre Früchte ähneln der uns bekannten Rosskastanie, sind aber viel größer. Während dieser Baum die kleinsten Blätter aller Aesculus hat, trägt er die größten Früchte aller nicht-tropischen Pflanzenarten. Glücklicherweise ist diese Pflanze ziemlich krankheitsresistent, aber giftig für unsere Honigbienen. Halten Sie sie also mindestens einen Kilometer von den Bienenstöcken entfernt. Das junge Laub ist noch nicht sehr giftig und wird von Rehen, Hirschen und anderen Säugetieren gefressen.



Blüte und Fruchtbildung

Aesculus californica blüht so schön und üppig, wie man es von einer Rosskastanie erwartet: 15 bis 20 Zentimeter hohe aufrechte Rispen mit weißen oder blassrosa, zart duftenden Blüten. Ein solch relativ kleiner Baum voller wunderschöner flauschiger Blütenkerzen ist ein absolut spektakulärer Anblick! Das Gleiche gilt für seine Samen. Die Kastanien, die er produziert, sind die größten und fettesten von allen, aber leider auch ziemlich giftig. Einige Stämme der amerikanischen Ureinwohner machten sich diese Tatsache bei der Jagd zunutze. Sie warfen große Mengen von Kastanien in einen schmalen Bach und konnten dann die vergifteten Fische einfach aus dem Wasser pflücken. Diese Ureinwohner erfanden auch Methoden, um das Gift und andere ungenießbare Substanzen vom Fruchtfleisch zu trennen, das dann getrocknet und zu einer Art Mehl gemahlen wurde. Auch die Hufschmiede machten sich das betäubende Gift der Frucht zunutze: Beim Beschlagen der Hufe fütterten sie die Pferde mit Kastanien, um sie bei der Arbeit ruhig zu halten.

Eigentlich gibt es nur einen guten Grund, in Ihrem Garten keinen Platz für die kalifornische Rosskastanie zu schaffen: Wenn Sie in der Nähe von Bienenstöcken wohnen, pflanzen Sie lieber eine andere Art aus der Gattung Aesculus. Keine Bienenstöcke in der Nähe: Dann pflanzen Sie doch einfach diese außergewöhnliche Rosskastanie!





Kaufen Sie eine Aesculus californica bei Den Mulder Boomteelt

Den Mulder Boomteelt ist auf die Anzucht von Bäumen und Sträuchern spezialisiert und verfügt über 2.000 Arten aus der eigenen Baumschule. Bei Den Mulder Boomteelt kaufen Sie direkt beim Züchter, der Sie sofort über Anbau, Pflanzung und Pflege beraten kann. Sehen Sie alle Aesculus-Arten in unserem Sortiment.

Andere Spezifikationen
Herkunft
Botanischer Name Aesculus californica auf Stamm
Deutscher Name Kalifornische Rosskastanie
Kulturgruppe Bäume
Familie Sapindaceae, Zeepboomfamilie
Herkunft Kalifornien
Zusätzliche Informationen Trees and Shrubs Online
Form / Größe
Eigenschaften der Pflanze
Blattfarbe Grün
Immergrün Laubabwerfend
Blütenfarbe Weiß, Auffallende Blüten
Biodiversität Bienen und/oder Hummelnnährpflanze, Unterschlupf und Nistplatz
Standort
Lichtbedürfenis Sonne, Halbschatten