Auch bekannt als: Rote Echte Pavie 'Atrosanguinea'; Rote Rosskastanie
Obwohl Aesculus pavia 'Atrosanguinea' recht langsam wächst, wird er deutlich höher als die übrigen Vertreter dieser Art. Sie kann schließlich eine Höhe von etwa 15 Metern erreichen. Die breite, runde Krone ist gut geschlossen. An den dicken Zweigen befinden sich Knospen, die nicht haften bleiben. Die Blätter treiben rötlich aus und färben sich hellgrün. Sie sind gegenständig und erreichen einen Durchmesser von bis zu 15 cm. Sie sind handförmig aus 5 bis 7 kleineren, verkehrt eiförmigen Blättern zusammengesetzt. Aesculus pavia 'Atrosanguinea' hat eine gelbbraune bis orange Herbstfärbung und einen frühen Blattfall. Die eher kleinen, dunkelroten Blüten stehen in 10 bis 15 cm großen, aufrechten Rispen. Der Baum gedeiht am besten in leicht feuchtem Boden. Er ist gut winterhart, verträgt keine Pflasterung und ist empfindlich gegenüber Streusalz.
Einen Aesculus pavia 'Atrosanguinea' kaufen bei Den Mulder Boomteelt
Den Mulder Boomteelt ist ein Spezialist für die Anzucht von Bäumen und Sträuchern und hat bis zu 2.000 Arten in der eigenen Baumschule. Bei Den Mulder Boomteelt kaufen Sie direkt beim Züchter, der Sie sofort über Anzucht, Pflanzung und Pflege beraten kann. Sehen Sie alle Aesculus-Arten in unserem Sortiment.Diese Pflanze ist auch erhältlich als:
Andere Spezifikationen
Herkunft
Botanischer Name | Aesculus pavia 'Atrosanguinea' auf Stamm |
---|---|
Deutscher Name | Rote Echte Pavie 'Atrosanguinea'; Rote Rosskastanie |
Kulturgruppe | Bäume |
Familie | Sapindaceae, Zeepboomfamilie |
Herkunft | Kulturvarietät |
Zusätzliche Informationen | Trees and Shrubs Online |
Form / Größe
Natürliche Form | Rund |
---|---|
Erwachsene Höhe | 10-15 m |
Erwachsene Breite | 2-4 m br. |
Eigenschaften der Pflanze
Blattfarbe | Grün |
---|---|
Immergrün | Laubabwerfend |
Herbstfärbung | Gelb, Orange, Braun, Auffallende Herbstfärbung |
Blütenfarbe | Rot, Auffallende Blüten |
Wachstumsrate | Langsam wachsend |
Blütezeit | Juni |
Fruchtfarbe | Braun |
Biodiversität | Bienen und/oder Hummelnnährpflanze, Unterschlupf und Nistplatz |
Standort
Widerstandsfähigkeit
Mehr über >widerstandsfähigkeit
|
Ziemlich gut (Zone 7) |
---|---|
Lichtbedürfenis | Sonne, Halbschatten |
Bodenart | Licht (Sandiger Boden), Mittel (Lehmiger Boden), Schwer (Kleiboden), Torf |
Verhärtung
|
Verträgt keine Bepflasterung |
Windbeständigkeit | Verträgt Wind mäßig |