Auch bekannt als: Erle
Alnus spaethii, dieser schnell wachsende, robuste Baum kann eine Höhe von etwa 18 Metern erreichen. Die Äste wachsen anfangs gerade nach oben, später biegen sie sich horizontal. Die jungen Zweige sind graugrün, ältere Zweige werden braun-grün und haben viele Lentizellen. Die Blattknospen sitzen an kleinen Stielen. Die verstreuten, scharf gezähnten, dunkelgrünen Blätter werden etwa 15 cm lang und entfalten sich purpurfarben. Es erscheint früh im Frühjahr und bleibt lange am Baum. Die ersten braungelben Kätzchen erscheinen oft schon Ende Januar.
Die Japanische Kaukasus-Erle wächst auf allen Bodenarten, ist sehr robust und hat keine Probleme mit (See-)Wind. Alnus spaethii ist eine sehr geschätzte und weit verbreitete Erle, die von Ludwig Späth im Späth-Arboretum bei den Späth-Baumschulen in Berlin gefunden wurde.
Bestellen Sie Alnus spaethii bei Den Mulder Boomteelt
Den Mulder Boomteelt in Grubbenvorst ist auf den Anbau von Bäumen und Sträuchern spezialisiert und verfügt über mehr als 2.000 Arten aus der eigenen Baumschule. Bei Den Mulder Boomteelt kaufen Sie direkt beim Züchter, der Sie direkt über die Anzucht, Pflanzung und Pflege beraten kann. Sehen Sie alle Albizia-Arten in unserem Sortiment.Diese Pflanze ist auch erhältlich als:
Andere Spezifikationen
Herkunft
Botanischer Name | Alnus spaethii auf Stamm |
---|---|
Deutscher Name | Erle |
Kulturgruppe | Bäume |
Familie | Betulaceae, Berkenfamilie |
Herkunft | Hybride |
Zusätzliche Informationen | Trees and Shrubs Online |
Wikipedia |
Form / Größe
Natürliche Form | Pyramidal |
---|---|
Erwachsene Höhe | 15-18 m |
Erwachsene Breite | 12-15 m br. |
Eigenschaften der Pflanze
Blattfarbe | Grün |
---|---|
Immergrün | Laubabwerfend |
Blütenfarbe | Grün, Braun |
Wachstumsrate | Schnell wachsend |
Blütezeit | Januar, Februar |
Fruchtfarbe | Schwarz |
Biodiversität | Unterschlupf und Nistplatz, Nährpflanz für Vögel |
Standort
Widerstandsfähigkeit
Mehr über >widerstandsfähigkeit
|
Sehr gut (Zone 5) |
---|---|
Lichtbedürfenis | Sonne, Halbschatten |
Bodenart | Licht (Sandiger Boden), Mittel (Lehmiger Boden), Schwer (Kleiboden), Torf, Nährstoffarmer Boden |
Bodenfeuchtigkeit | Verträgt kurze Überschwemmungen, Verträgt lange Überschwemmungen, Verträgt trockenen Boden |
Verhärtung
|
Verträgt Bepflasterung |
Windbeständigkeit | Verträgt Wind |
Andere Umstände | Verträgt Hitze, Verträgt Streusalz |