Ammophila arenaria

Gewöhnlicher Strandhafer

Ammophila arenaria

Leider haben wir dieses Produkt zur Zeit nicht auf Lager....

Sehen Sie sich unsere Alternativprodukte an oder nehmen Sie Kontakt mit uns auf.
Vollständige Details anzeigen

Auch bekannt als: Gewöhnlicher Strandhafer; Gemeiner Strandhafer; Sandrohr; Sandhalm; Seehafer; Helm

Ammophila arenaria ist eine Pionierpflanze, die für die Bildung von Dünen wichtig ist. Die Pflanze bildet lange Rhizome, und wo diese Rhizome mit Licht in Berührung kommen, entwickeln sich neue Triebe. Die Pflanze wird etwa 120 cm hoch. Die meist eingezogenen Blätter haben stark abstehende, dicht behaarte Rippen. Alle Haare sind gleich lang. Die Blattscheiden überlappen sich und die Zunge ist bis zu 3 cm lang.

Das Wiesenschaumkraut blüht im Juni und Juli mit 7-22 cm langen Ährchen, die sich zur Spitze hin verjüngen. Die Ährchen sind 1-1,6 cm lang. Die untere Blumenkrone (Deckspelze) ist an der Basis von Haaren umgeben. Direkt unter der Spitze der Deckspelze befindet sich ein 0,2-0,8 mm langer Vorsprung. Die Frucht ist eine Körnerfrucht.

Da die Dünen für den Schutz der Niederlande und Belgiens vor dem Meer wichtig sind, wird an der Küste viel Strandhafer angepflanzt.
Ammophila arenaria kann dank einer symbiotischen Beziehung mit einem speziellen Pilz an seinen Wurzeln, der die Wasser- und Salzzufuhr zu den Wurzeln reguliert, Salzwasser aushalten. Wenn die Umgebung trocken ist, rollen sich die Blätter ein, wodurch sich die Verdunstungsfläche verringert.


Einen Ammophila arenaria bei Den Mulder Boomteelt kaufen

Den Mulder Boomteelt in Grubbenvorst ist auf die Anzucht von Bäumen und Sträuchern spezialisiert und verfügt über mehr als 2.000 Arten aus der eigenen Baumschule. Bei Den Mulder Boomteelt kaufen Sie direkt beim Gärtner, der Sie auch direkt bei der Anzucht, Pflanzung und Pflege beraten kann. Sehen Sie alle Ammophila-Arten in unserem Sortiment.

Andere Spezifikationen
Herkunft
Botanischer Name Ammophila arenaria
Deutscher Name Gewöhnlicher Strandhafer; Gemeiner Strandhafer; Sandrohr; Sandhalm; Seehafer; Helm
Kulturgruppe Ziergräser
Familie Poaceae, Grassenfamilie
Herkunft Westeuropa
Zusätzliche Informationen Wikipedia
Form / Größe
Natürliche Form Aufsteigend
Erwachsene Höhe 100-120 cm
Erwachsene Breite 30-50 cm br.
Eigenschaften der Pflanze
Blattfarbe Grau, Grün
Immergrün Laubabwerfend
Herbstfärbung Gelb, Braun
Blütenfarbe Grau, Auffallende Blüten
Blütezeit Juni, Juli
Standort
Widerstandsfähigkeit Sehr gut (Zone 5)
Lichtbedürfenis Sonne, Halbschatten
Bodenart Licht (Sandiger Boden), Mittel (Lehmiger Boden)
Verhärtung
  • Verträgt Teilbepflasterung: Die Pflanze kann in einer Umgebung mit Pflasterung gepflanzt werden (d. h. jede Art von Kopfsteinpflaster, z. B. Fliesen oder Klinker).
  • Verträgt halbfeste Pflasterung: Die Pflanze kann in einer halbfesten Pflasterung gepflanzt werden, d. h. in jeder wasser- und luftdurchlässigen Pflasterung, wie z. B. Kies oder Fliesen mit offenen Fugen.
  • Verträgt keine Pflasterung: Die Pflanze kann nicht in einer gepflasterten Umgebung gepflanzt werden (d.h. Fliesen, Klinker oder andere Arten von Pflasterung).
Verträgt Teilbepflasterung
Andere Umstände Verträgt Hitze