Auch bekannt als: Apfelbeere 'Aron'
Aronia prunifolia 'Aron' ist im östlichen Nordamerika heimisch. Es handelt sich um einen sommergrünen, buschigen Strauch, der etwa 2 m hoch wird und eine runde Form hat. Im entfalteten Zustand sind die Blätter leicht bronzefarben. Die ausgewachsenen Blätter sind dunkelgrün, meist auch behaart, und färben sich im Herbst erst gelb, später rot. Ende April/Anfang Mai erscheinen dann kleine weiße Blüten, denen im Juli-August zierliche, schwarze Früchte folgen. Aronia prunifolia 'Aron' eignet sich für Strauchpflanzungen und gedeiht in fast allen Bodenarten. Starke Pflanzen für öffentliche Anpflanzungen und Gemeinden. Die Pflanzen sind unempfindlich gegen Streusalz.
Warum eine Aronia prunifolia 'Aron' von Den Mulder Boomteelt kaufen?
Den Mulder Boomteelt ist ein Spezialist für die Züchtung von Bäumen und Sträuchern und hat bis zu 2.000 Sorten in der eigenen Baumschule. Bei Den Mulder Boomteelt kaufen Sie direkt beim Züchter, der Sie sofort bei der Anzucht, Pflanzung und Pflege beraten kann. Sehen Sie alle Aronia-Arten in unserem Sortiment.Andere Spezifikationen
Herkunft
Botanischer Name | Aronia prunifolia 'Aron' |
---|---|
Deutscher Name | Apfelbeere 'Aron' |
Kulturgruppe | Sträucher |
Familie | Rosaceae, Rozenfamilie |
Herkunft | Hybride; Kulturvarietät |
Zusätzliche Informationen | Wikipedia |
Form / Größe
Natürliche Form | Rund |
---|---|
Erwachsene Höhe | 150-200 cm |
Eigenschaften der Pflanze
Blattfarbe | Grün |
---|---|
Immergrün | Laubabwerfend |
Herbstfärbung | Gelb, Orange, Rot |
Blütenfarbe | Weiß, Auffallende Blüten |
Wachstumsrate | Durchschnittliche Wachstumsrate |
Blütezeit | April, Mai |
Fruchtfarbe | Schwarz |
Erntezeit | August |
Biodiversität | Unterschlupf und Nistplatz, Nährpflanz für Vögel, Wirtspflanze für Insekten |
Standort
Widerstandsfähigkeit
Mehr über >widerstandsfähigkeit
|
Ausgezeichnet (Zone 4) |
---|---|
Lichtbedürfenis | Sonne, Halbschatten |
Bodenart | Licht (Sandiger Boden), Mittel (Lehmiger Boden), Schwer (Kleiboden) |
Verhärtung
|
Verträgt keine Bepflasterung |
Windbeständigkeit | Verträgt Wind |