Auch bekannt als: Ageratum-ähnliche Aster 'Ezo Murazaki'; Ageratum-ähnliche Garten-Aster
Andere Spezifikationen
Herkunft
Botanischer Name | Aster ageratoides 'Ezo Murazaki' |
---|---|
Deutscher Name | Ageratum-ähnliche Aster 'Ezo Murazaki'; Ageratum-ähnliche Garten-Aster |
Kulturgruppe | Stauden |
Familie | Asteraceae, Composietenfamilie; samengesteldbloemigen |
Herkunft | Kulturvarietät |
Form / Größe
Eigenschaften der Pflanze
Blattfarbe | Grün |
---|---|
Immergrün | Laubabwerfend |
Blütenfarbe | Violet, Auffallende Blüten |
Blütezeit | September, Oktober |
Standort
Widerstandsfähigkeit
Mehr über >widerstandsfähigkeit
|
Ziemlich gut (Zone 7) |
---|---|
Lichtbedürfenis | Sonne, Halbschatten |
Bodenart | Licht (Sandiger Boden), Mittel (Lehmiger Boden), Schwer (Kleiboden) |
Ph-Wert des Bodens | Kalkreiche Boden |
Verhärtung
|
Verträgt keine Bepflasterung |
Windbeständigkeit | Verträgt Meeresbrise |