Auch bekannt als: Japanische Aukube; Japanische Goldorange
Aucuba japonica, dieser immergrüne Strauch, der in Japan, China und Korea beheimatet ist, kann eine Höhe von etwa 3 Metern erreichen. Bei der weiblichen Pflanze entwickeln sich aus den kleinen violetten Blüten rote Beeren. Voraussetzung ist, dass eine männliche Pflanze in geringem Abstand zur weiblichen Pflanze gepflanzt wird. Der schöne Kontrast zwischen den grünen, gelb gefleckten Blättern und den roten Beeren macht die Pflanze zu einem willkommenen Lückenfüller für die schattigen Bereiche in jedem Garten.
Der Japanische Brotbaum bevorzugt einen Standort im Halbschatten und gedeiht in jedem Boden, solange er nicht zu feucht ist. Er wächst am liebsten in humusreichem oder leicht lehmigem Boden.
Kaufen Sie eine Aucuba japonica bei Den Mulder Boomteelt
Den Mulder Boomteelt in Grubbenvorst ist auf die Anzucht von Bäumen und Sträuchern spezialisiert und verfügt über mehr als 2.000 Arten aus der eigenen Baumschule. Bei Den Mulder Boomteelt kaufen Sie direkt beim Gärtner, der Sie direkt über die Anzucht, Pflanzung und Pflege beraten kann. Sehen Sie alle Aucuba-Arten in unserem Sortiment.Diese Pflanze ist auch erhältlich als:
Andere Spezifikationen
Herkunft
Botanischer Name | Aucuba japonica Mehrstämmig / Strauch |
---|---|
Deutscher Name | Japanische Aukube; Japanische Goldorange |
Kulturgruppe | Sträucher |
Familie | Garryaceae, Garryaceae |
Herkunft | Japan |
Zusätzliche Informationen | Trees and Shrubs Online |
Form / Größe
Natürliche Form | Rund |
---|---|
Erwachsene Höhe | 2-3 m |
Eigenschaften der Pflanze
Blattfarbe | Grün |
---|---|
Immergrün | Immergrün |
Blütenfarbe | Violet |
Wachstumsrate | Langsam wachsend |
Blütezeit | April, Mai |
Fruchtfarbe | Rot |
Biodiversität | Unterschlupf und Nistplatz, Nährpflanz für Vögel |
Standort
Widerstandsfähigkeit
Mehr über >widerstandsfähigkeit
|
Ziemlich gut (Zone 7) |
---|---|
Lichtbedürfenis | Halbschatten, Schatten |
Bodenart | Licht (Sandiger Boden), Mittel (Lehmiger Boden), Schwer (Kleiboden), Nährstoffarmer Boden |
Ph-Wert des Bodens | Kalkreiche Boden |
Bodenfeuchtigkeit | Verträgt trockenen Boden |
Verhärtung
|
Verträgt keine Bepflasterung |
Windbeständigkeit | Verträgt Wind mäßig |