Auch bekannt als: Sommerflieder; Schmetterlingsflieder
Buddleja davidii, dieser Strauch kann eine Höhe von etwa 3 Metern erreichen und wird Schmetterlingsflieder genannt, weil die Pflanze viele Schmetterlinge anlockt. Die hellvioletten Blüten blühen im August-September in langgestreckten Rispen. Der Rückschnitt sollte im Frühjahr nach der Frostperiode (im April) erfolgen. Dieser Schmetterlingsstrauch wird am besten auf etwa 50 cm über dem Boden zurückgeschnitten. Wenn er sich erwärmt, bilden sich aus den Knospen neue Zweige, die später im Jahr Blüten tragen werden. Der Rückschnitt fördert die Kondition des Schmetterlingsstrauchs und verhindert, dass die Pflanze zu groß wird.
Buddleja davidii hat eine weitere Anpassung an die Bestäubung durch Insekten: Bei einer unbestäubten Blüte ist das Herz gelb und damit für Insekten gut sichtbar. Nach der Bestäubung färbt es sich rot, eine Farbe, die von Insekten schlecht gesehen wird. Der Strauch verträgt Frost, allerdings keine sehr strengen Fröste. Bei etwa -20 °C. kann die Pflanze absterbe
Einen Buddleja davidii bei Den Mulder Boomteelt kaufen
Den Mulder Boomteelt in Grubbenvorst ist auf die Anzucht von Bäumen und Sträuchern spezialisiert und verfügt über mehr als 2.000 Arten aus der eigenen Baumschule. Bei Den Mulder Boomteelt kaufen Sie direkt beim Gärtner, der Sie auch direkt bei der Anzucht, Pflanzung und Pflege beraten kann. Sehen Sie alle Buddleja-Arten in unserem Sortiment.Diese Pflanze ist auch erhältlich als:
Andere Spezifikationen
Herkunft
Botanischer Name | Buddleja davidii Heckenpflanze |
---|---|
Deutscher Name | Sommerflieder; Schmetterlingsflieder |
Kulturgruppe | Sträucher |
Familie | Scrophulariaceae, Helmkruidfamilie |
Herkunft | China; Japan |
Zusätzliche Informationen | Trees and Shrubs Online |
Wikipedia |
Form / Größe
Natürliche Form | Vasenförmig, Aufsteigend |
---|---|
Erwachsene Höhe | 2-3 m |
Erwachsene Breite | 2-3 m br. |
Eigenschaften der Pflanze
Blattfarbe | Grau, Grün |
---|---|
Immergrün | Laubabwerfend |
Blütenfarbe | Violet, Auffallende Blüten |
Wachstumsrate | Schnell wachsend |
Blütezeit | August, Juli |
Fruchtfarbe | Braun |
Biodiversität | Wirtspflanze für Insekten |
Standort
Widerstandsfähigkeit
Mehr über >widerstandsfähigkeit
|
Gut (Zone 6) |
---|---|
Lichtbedürfenis | Sonne, Halbschatten |
Bodenart | Licht (Sandiger Boden), Mittel (Lehmiger Boden), Schwer (Kleiboden) |
Ph-Wert des Bodens | Kalkreiche Boden |
Bodenfeuchtigkeit | Verträgt trockenen Boden |
Verhärtung
|
Verträgt keine Bepflasterung |
Windbeständigkeit | Verträgt Wind |