Auch bekannt als: Säulen-Hainbuche 'Frans Fontaine'; Weissbuche; Hagebuche; Hornbaum
Carpinus betulus 'Frans Fontaine' oder Säulen-Hainbuche 'Frans Fontaine' ist die am schmalsten wachsende Sorte von Carpinus betulus und erreicht eine Höhe von etwa 12 Metern. Sie hat eine sehr schmale säulenförmige Krone. Die jungen Zweige sind grau, und die älteren Äste und der Stamm sind auffallend glatt und dunkelgrau gefärbt. Die frischen grünen Blätter sind scharf und doppelt gezähnt mit einer spitzen Spitze. Im Herbst färben sich die Blätter goldgelb.
Blute Carpinus betulus 'Frans Fontaine'
Dieser Hainbuche 'Frans Fontaine' blüht nur mit männlichen Blüten, so dass die Kätzchen erst erscheinen, bevor sich die Blätter entwickeln. Die gerippten Nüsschen sind von den Hüllblättern umschlossen und erscheinen im Herbst in langen Trauben. Carpinus betulus 'Frans Fontaine' gedeiht am besten in sauren bis neutralen oder lehmigen, nährstoffreichen und feuchten Böden. Sie vertragen weder einen hohen Grundwasserspiegel noch können sie den Seewinden widerstehen. Dagegen sind sie weniger empfindlich gegenüber Luftverschmutzung. Das Wurzelsystem ist recht flach. Dieser ist sehr gut als Straßen- und Alleebaum geeignet.
Gemeine Hainbuche 'Frans Fontaine'?
Den Mulder Arboriculture ist auf die Anzucht von Bäumen und Sträuchern spezialisiert und verfügt über 2000 Arten aus der eigenen Baumschule. Bei Den Mulder kaufen Sie also direkt Carpinus betulus 'Frans Fontaine' beim Erzeuger. Sie können Ihnen sofort den nötigen Rat geben.Diese Pflanze ist auch erhältlich als:
Andere Spezifikationen
Herkunft
Botanischer Name | Carpinus betulus 'Frans Fontaine' Spalierbaum |
---|---|
Deutscher Name | Säulen-Hainbuche 'Frans Fontaine'; Weissbuche; Hagebuche; Hornbaum |
Kulturgruppe | Bäume |
Familie | Betulaceae, Berkenfamilie |
Herkunft | Kulturvarietät |
Zusätzliche Informationen | Trees and Shrubs Online |
Wikipedia |
Form / Größe
Natürliche Form | Säulenform |
---|---|
Erwachsene Höhe | 10-12 m |
Erwachsene Breite | 3-5 m br. |
Eigenschaften der Pflanze
Blattfarbe | Grün |
---|---|
Immergrün | Laubabwerfend |
Herbstfärbung | Gelb, Auffallende Herbstfärbung |
Blütenfarbe | Grün |
Wachstumsrate | Durchschnittliche Wachstumsrate |
Blütezeit | April, Mai |
Biodiversität | Unterschlupf und Nistplatz |
Standort
Widerstandsfähigkeit
Mehr über >widerstandsfähigkeit
|
Sehr gut (Zone 5) |
---|---|
Lichtbedürfenis | Sonne, Halbschatten, Schatten |
Bodenart | Licht (Sandiger Boden), Mittel (Lehmiger Boden), Schwer (Kleiboden), Nährstoffarmer Boden |
Ph-Wert des Bodens | Saure Boden, Kalkreiche Boden |
Bodenfeuchtigkeit | Verträgt trockenen Boden, Verträgt feuchten Boden, Verträgt kurze Überschwemmungen |
Verhärtung
|
Verträgt keine Bepflasterung |
Windbeständigkeit | Verträgt Wind |
Andere Umstände | Verträgt Hitze |