Auch bekannt als: Südliche Zürgelbaum; Europäischer Zürgelbaum; Zügeln
Der Peitschenbaum (Celtis australis) ist ein sommergrüner Zierbaum, der hauptsächlich im Mittelmeerraum wächst und eine Höhe von etwa 20 Metern erreicht. Der Name Peitschenbaum rührt daher, dass seine Zweige in der Antike als Peitschen verwendet wurden. Die Krone ist eine unregelmäßige Kuppel mit biegsamen, herabhängenden Ästen. Die Rinde ist bräunlich-grau, glatt und leicht faltig und blättert im Laufe des Lebens in kleinen Flecken ab. Die Blätter sind herzförmig und haben einen scharf gezackten Rand. Das Blatt von Celtis australis ist gewellt und hat eine lange, gedrehte Spitze. Die Oberseite ist sehr rau, während die Unterseite leicht behaart ist.
Der Europäische Nesselbaum gedeiht in gut durchlässigen Böden und verträgt Trockenheit. Sie ist gut winterhart und verträgt auch Pflasterung.
Celtis australis kaufen bei Den Mulder Boomteelt
Die Den Mulder Boomkwekerij in Grubbenvorst ist auf die Anzucht von Bäumen und Sträuchern spezialisiert und verfügt über mehr als 2.000 Arten aus der eigenen Baumschule. Bei Den Mulder Boomteelt kaufen Sie direkt beim Züchter, der Sie direkt über die Anzucht, Pflanzung und Pflege beraten kann. Sehen Sie alle Cedrus-Arten in unserem Sortiment.Diese Pflanze ist auch erhältlich als:
Andere Spezifikationen
Herkunft
Botanischer Name | Celtis australis auf Stamm |
---|---|
Deutscher Name | Südliche Zürgelbaum; Europäischer Zürgelbaum; Zügeln |
Kulturgruppe | Bäume |
Familie | Cannabaceae, Hennepfamilie |
Herkunft | Südeuropa |
Zusätzliche Informationen | Trees and Shrubs Online |
Wikipedia |
Form / Größe
Natürliche Form | Rund |
---|---|
Erwachsene Höhe | 18-20 m |
Erwachsene Breite | 10-15 m br. |
Eigenschaften der Pflanze
Blattfarbe | Grün |
---|---|
Immergrün | Laubabwerfend |
Herbstfärbung | Gelb |
Blütenfarbe | Grün |
Wachstumsrate | Durchschnittliche Wachstumsrate |
Blütezeit | April, Mai |
Fruchtfarbe | Schwarz, Rot |
Biodiversität | Bienen und/oder Hummelnnährpflanze, Wirtspflanze für Insekten |
Standort
Widerstandsfähigkeit
Mehr über >widerstandsfähigkeit
|
Ziemlich gut (Zone 7) |
---|---|
Lichtbedürfenis | Sonne, Halbschatten |
Bodenart | Licht (Sandiger Boden), Mittel (Lehmiger Boden), Schwer (Kleiboden), Nährstoffarmer Boden |
Bodenfeuchtigkeit | Verträgt trockenen Boden |
Verhärtung
|
Verträgt Bepflasterung |
Windbeständigkeit | Verträgt Wind mäßig |
Andere Umstände | Verträgt Hitze |