Zu Produktinformationen springen
1 von 3

Cupressocyparis leylandii auf Stamm

Grüne Baum-Zypresse

Cupressocyparis leylandii auf Stamm

Leider haben wir dieses Produkt zur Zeit nicht auf Lager....

Sehen Sie sich unsere Alternativprodukte an oder nehmen Sie Kontakt mit uns auf.
Vollständige Details anzeigen

Auch bekannt als: Grüne Baum-Zypresse

Wachstumschef

Cupressocyparis leylandii konkurriert in mehreren Disziplinen um den ersten Platz und ist in einem Bereich sogar der unangefochtene Spitzenreiter. Von allen Nadelbäumen wächst diese Zypresse nämlich bei weitem am schnellsten. Wie viele Schnellwüchsige kann auch sie enorme Dimensionen erreichen: 40 Meter Höhe sind keine Ausnahme. Als Solitärbaum entwickelt die Leyland-Zypresse eine schöne, spitz zulaufende Säulenkrone, die bei jungen Bäumen schnell beeindruckend wirkt. Ältere, ausgewachsene Exemplare sind geradezu majestätische Giganten. Sie wächst am besten in voller Sonne oder im Halbschatten und dann am besten in jedem normalen, humusreichen Boden. Diese Leyland-Zypresse ist bis zu minus 15 Grad Celsius winterhart.


Vielseitig

Als Solitär macht sie eine gute Figur, aber dafür braucht man den nötigen Platz. Sie eignet sich aber auch hervorragend als Heckenpflanze. Natürlich wird die Hecke dann immergrün sein, denn dieser Baum verliert seine Blätter (oder besser gesagt 'Schuppen') nicht. Denken Sie daran, die Hecke jedes Frühjahr zu düngen (aber vermeiden Sie Kunstdünger), denn die Konifere entzieht dem Boden viele Nährstoffe. Sie können dann selbst entscheiden, wie hoch oder niedrig Ihre Hecke sein soll, denn die Leyland-Zypresse lässt sich gut beschneiden. So gut, dass sie sowohl ein 40 Meter hoher Waldriese als auch ein 40 cm kleiner Bonsai sein kann. Es gibt jedoch noch weitere spezielle Verwendungsmöglichkeiten für Cupressocyparis leylandii. Sie kann dem Wind sehr gut standhalten, so dass man sie sogar als (See-)Windschutz verwenden kann. Vor allem an der Küste kann das sehr praktisch sein, zumal man nicht lange auf diesen wachsenden Champion warten muss, bis man sich in einem schönen Schutz befindet.


Versehentlicher Treffer

Waldriese, Geschwindigkeitsdämon, extrem anspruchsvoll - man könnte fast meinen, dass dies alles von klugen Köpfen ausgearbeitet wurde, und das stimmt auch, nur die Pluralform ist falsch. Es ist der Kopf und es ist der von Mutter Erde. Die Leyland-Zypresse ist eine (halb-)spontane natürliche Kreuzung zweier anderer Arten, also eine so genannte Sexualhybride. Ihre Eltern sind die Nusszypresse (Chamaecyparis nootkatensis) und die Monterey-Zypresse (Cupressus macrocarpa), zwei Arten, die in den Vereinigten Staaten "in freier Wildbahn" vorkommen. Sie stammen jedoch aus völlig unterschiedlichen Gebieten, die so weit voneinander entfernt sind, dass eine spontane Fremdbestäubung dort nahezu unmöglich gewesen wäre. So geschah es im 19. Jahrhundert in England, auf dem Anwesen von Christopher John Leyland, wo die beiden Arten, obwohl sie von Menschen gepflanzt wurden, plötzlich spontan miteinander Nachkommenschaft zu entwickeln schienen. Leyland und sein Bruder John Naylor waren verrückte Kerle. Sie erkannten die Vorzüge des Baums und schafften es, die Hybride zu vermehren. Es stellte sich heraus, dass eine kontrollierte Fremdbestäubung nicht funktionierte, und die Leyland-Hybride vermehrt sich nicht, so dass alle heute existierenden Exemplare aus den wenigen Stecklingen stammen, die durch eine halbspontane Fremdbestäubung im 19.

Cupressocyparis leylandii ist sowohl im wörtlichen als auch im übertragenen Sinne eine Größe. Es gibt nur wenige Bäume, die so vielseitig verwendet werden können wie dieser, denn er erfreut Sie sowohl als Bonsai, Hecke, (See-)Windschutz oder als Solitär. Also pflanzen Sie ihn!


Bestellen Sie ganz einfach einen Cupressocyparis leylandii bei Den Mulder Boomteelt

Den Mulder Boomteelt in Grubbenvorst ist auf die Anzucht von Bäumen und Sträuchern spezialisiert und verfügt über mehr als 2.000 Arten aus der eigenen Baumschule. Bei Den Mulder Boomteelt kaufen Sie direkt beim Züchter, der Sie direkt über die Anzucht, Pflanzung und Pflege beraten kann. Sehen Sie sich alle Cupressocyparis-Arten in unserem Sortiment an.

Diese Pflanze ist auch erhältlich als:

Andere Spezifikationen
Herkunft
Botanischer Name Cupressocyparis leylandii auf Stamm
Deutscher Name Grüne Baum-Zypresse
Kulturgruppe Koniferen
Familie Cupressaceae, Cipresfamilie
Herkunft Hybride
Zusätzliche Informationen Trees and Shrubs Online
Wikipedia
Form / Größe
Natürliche Form  Pyramidal
Erwachsene Höhe 15-30 m
Erwachsene Breite 3-5 m br.
Eigenschaften der Pflanze
Blattfarbe Grün
Immergrün Immergrün
Blütenfarbe Gelb
Wachstumsrate Schnell wachsend
Blütezeit April, Mai
Fruchtfarbe Grün, Grau, Braun
Standort
Widerstandsfähigkeit Ziemlich gut (Zone 7)
Lichtbedürfenis Sonne, Halbschatten
Bodenart Licht (Sandiger Boden), Mittel (Lehmiger Boden), Schwer (Kleiboden), Torf
Ph-Wert des Bodens Saure Boden
Verhärtung
  • Verträgt Teilbepflasterung: Die Pflanze kann in einer Umgebung mit Pflasterung gepflanzt werden (d. h. jede Art von Kopfsteinpflaster, z. B. Fliesen oder Klinker).
  • Verträgt halbfeste Pflasterung: Die Pflanze kann in einer halbfesten Pflasterung gepflanzt werden, d. h. in jeder wasser- und luftdurchlässigen Pflasterung, wie z. B. Kies oder Fliesen mit offenen Fugen.
  • Verträgt keine Pflasterung: Die Pflanze kann nicht in einer gepflasterten Umgebung gepflanzt werden (d.h. Fliesen, Klinker oder andere Arten von Pflasterung).
Verträgt Teilbepflasterung
Windbeständigkeit Verträgt Wind
Andere Umstände Verträgt Hitze