Auch bekannt als: Glocken-Heide; Moorheide; Moor-Glockenheide
Erica tetralix, diese Heide ist eine Heidepflanze oder ein Zwergstrauch und kann eine Höhe von etwa 30 cm erreichen. Sie hat eine kompakte Wuchsform, wodurch sie sich als Bodendecker eignet. Die "Kappe" ist an den Kappen als Blütenform zu erkennen. Der Zusatz 'tetralix', der 'vierfach gewunden' bedeutet, spiegelt sich in den Kränzen wider, die aus vier Blättern um den Stamm bestehen. Die immergrünen Blätter sind grau-grün und länglich bis linienförmig. Die Blattspitzen sind kurz und behaart.
Von Juni bis September erscheinen rosa Blüten in doldenförmigen Büscheln an der Pflanze. Die verblühte Blüte bleibt lange Zeit stehen. Nach der Blüte entwickeln sich flaumige Früchte.
Erica tetralix bevorzugt einen Standort in der Sonne oder im Halbschatten. Sie wächst in gut durchlässigen, sauren Böden. Diese Pflanze verträgt Temperaturen von -30 °C.
Einen Erica tetralix, bei Den Mulder Boomteelt kaufen
Den Mulder Boomteelt in Grubbenvorst ist auf die Anzucht von Bäumen und Sträuchern spezialisiert und verfügt über mehr als 2.000 Arten aus der eigenen Baumschule. Bei Den Mulder Boomteelt kaufen Sie direkt beim Gärtner, der Sie auch direkt bei der Anzucht, Pflanzung und Pflege beraten kann. Sehen Sie alle Erica-Arten in unserem Sortiment.Andere Spezifikationen
Herkunft
Botanischer Name | Erica tetralix |
---|---|
Deutscher Name | Glocken-Heide; Moorheide; Moor-Glockenheide |
Kulturgruppe | Heidepflanzen |
Familie | Ericaceae, Heifamilie |
Herkunft | Nordwesteuropa |
Zusätzliche Informationen | Trees and Shrubs Online |
Wikipedia |
Form / Größe
Natürliche Form | Bodendecker |
---|---|
Erwachsene Höhe | 20-30 cm |
Eigenschaften der Pflanze
Blattfarbe | Grau, Grün |
---|---|
Immergrün | Immergrün |
Blütenfarbe | Rosa, Auffallende Blüten |
Blütezeit | Juni, Juli, August, September |
Biodiversität | Bienen und/oder Hummelnnährpflanze, Wirtspflanze für Insekten |
Standort
Widerstandsfähigkeit
Mehr über >widerstandsfähigkeit
|
Sehr gute (Zone 3) |
---|---|
Lichtbedürfenis | Sonne, Halbschatten |
Bodenart | Licht (Sandiger Boden), Mittel (Lehmiger Boden) |
Ph-Wert des Bodens | Saure Boden |
Bodenfeuchtigkeit | Verträgt feuchten Boden |
Verhärtung
|
Verträgt keine Bepflasterung |