Auch bekannt als: Rot-Buche
Die Heckenpflanze Fagus sylvatica ist eine schöne Heckenpflanze, die für ihre Vielseitigkeit und ihren Zierwert geschätzt wird. Sie ist ideal, um ein elegantes und stilvolles Begrünungselement in jedem Garten oder jeder Landschaft zu schaffen. Dank ihrer dichten Verzweigung und ihrer guten Schnittverträglichkeit bietet die Rot-Buche Heckenpflanze einen hervorragenden Sicht- und Windschutz. Da die Blätter dieser Art im Winter kahl an der Pflanze bleiben, haben Sie auch im Winter Schutz. Suchen Sie nach Gleichmäßigkeit in Ihrem Garten? Dann ist die Kombination mit einer Fagus sylvatica auf Stamm oder einer Fagus sylvatica mehrstämmig eine gute Idee.
Warum sollten Sie Rot-Buche Heckenpflanzen in Ihrem Garten pflanzen?
Fagus sylvatica wächst relativ schnell und eignet sich sowohl für kleine als auch für große Hecken, je nach Ihren eigenen Bedürfnissen. Mit einem durchschnittlichen Wachstum von 30-50 cm pro Jahr kann diese Pflanze schnell eine volle und dichte Buchenhecke bilden. Sie gedeiht am besten in gut durchlässigem, nährstoffreichem Boden und mag einen Platz mit viel Sonne oder leichtem Schatten.
Diese Pflanze ist auch erhältlich als:
Andere Spezifikationen
Herkunft
Botanischer Name | Fagus sylvatica Heckenpflanze |
---|---|
Deutscher Name | Rot-Buche |
Kulturgruppe | Bäume |
Familie | Fagaceae, Buchengewächse |
Herkunft | Europa |
Zusätzliche Informationen | Trees and Shrubs Online |
Wikipedia |
Form / Größe
Natürliche Form | Oval, Rund |
---|---|
Erwachsene Höhe | 30-35 m |
Erwachsene Breite | 20-30 cm br. |
Eigenschaften der Pflanze
Blattfarbe | Grün |
---|---|
Immergrün | Laubabwerfend |
Herbstfärbung | Orange, Gelb, Auffallende Herbstfärbung |
Blütenfarbe | Grün |
Wachstumsrate | Langsam wachsend |
Blütezeit | Mai |
Fruchtfarbe | Braun |
Biodiversität | Unterschlupf und Nistplatz, Nährpflanz für Vögel |
Standort
Widerstandsfähigkeit
Mehr über >widerstandsfähigkeit
|
Gut (Zone 6) |
---|---|
Lichtbedürfenis | Sonne, Halbschatten |
Bodenart | Licht (Sandiger Boden), Mittel (Lehmiger Boden), Torf |
Ph-Wert des Bodens | Kalkreiche Boden |
Bodenfeuchtigkeit | Verträgt trockenen Boden |
Verhärtung
|
Verträgt keine Bepflasterung |
Windbeständigkeit | Verträgt Wind |