Zu Produktinformationen springen
1 von 14

Heptacodium miconioides Mehrstämmig / Strauch

Sieben-Glocken

Heptacodium miconioides Mehrstämmig / Strauch

Wählen Sie Ihre Größe

Gesamthöhe [cm]
Gemessen ohne Wurzelballen.
Gesamtbreite [cm]
Wurzelpackung
  • Drahtballen, Wurzelballen und Wurzelware stammen aus dem Freiland
  • Topf bezieht sich auf Pflanzen, die in Töpfen gezogen werden
Leverbaar
Preis pro Einheit [€]
Gesamthöhe [cm]
Gemessen ohne Wurzelballen.
175-200 cm
Gesamtbreite [cm]
-
Wurzelpackung
  • Drahtballen, Wurzelballen und Wurzelware stammen aus dem Freiland
  • Topf bezieht sich auf Pflanzen, die in Töpfen gezogen werden
Topf Cont. 40L
39 cm ⌀ / 24 kg
Leverbaar
max. 3 wochen
Preis pro Einheit [€]
215,82
90 verfügbar

Eine andere Größe? Bitte kontaktieren Sie uns.

 
Normaler Preis € 198,00 ohne MwSt. € 215,82
Normaler Preis € 0,00 Verkaufspreis € 198,00 ohne MwSt. € 215,82
Versand wird beim Checkout berechnet
Jetzt bestellen, verfügbar in max. 3 wochen

Lieferkosten

  • Zone 1: Lieferung inkl. ab 300 €
    Unter 300 € betragen die Lieferkosten 75 €
  • Zone 2: Lieferung inkl. ab 1.000 €
    Unter 1.000 € betragen die Lieferkosten 200 €
  • Zone 3: Lieferung inkl. ab 2.000 €
    Unter 2.000 € betragen die Lieferkosten 400 €
Vollständige Details anzeigen

Auch bekannt als: Sieben-Glocken; Sieben-Söhne-Strauch; Sieben-Söhne-des-Himmels-Strauch

Der Heptacodium miconioides Mehrstamm, auch bekannt als Sieben Sonnenbaum Mehrstamm, ist ein einzigartiger Zierstrauch, der in mehrstämmiger Form eine besondere Bereicherung für jeden Garten darstellt. Diese seltene Pflanze verbindet Schönheit mit Funktionalität und bietet das ganze Jahr über einen Mehrwert.

Was ist der Mehrwert eines mehrstämmigen Sieben-Sonnen-Baums?

Im Spätsommer blüht der mehrstämmige Siebensonnenbaum üppig mit zarten, duftenden, cremeweißen Blüten, die Bienen und Schmetterlinge anlocken und sich somit perfekt für einen Garten eignen, der die Artenvielfalt fördert. Nach der Blüte verwandelt sich die Pflanze in ein wahres Kunstwerk mit ihren auffälligen rosafarbenen Fruchtkelchen, die bis in den Herbst hinein Farbe und Leben in den Garten bringen. Die mehrstämmige Form verleiht der Pflanze zusätzliche Struktur und Tiefe und sorgt für eine verspielte und natürliche Wirkung. Auch im Winter bleibt sie ein Blickfang, dank ihrer dekorativen Rinde, die sich in Streifen ablöst, und der mehrstämmigen Wuchsform, die eine anmutige Silhouette in einem kahlen Garten bildet.

Vorteile für Ihren Garten

  • Blüht im Spätsommer und schmückt sich bis zum Herbst mit auffallend rosafarbenen Samenkapseln.
  • Ideal für Bienen und Schmetterlinge und trägt zur Förderung der Artenvielfalt bei.
  • Seine Rinde und sein mehrstämmiger Aufbau machen ihn auch im Winter attraktiv.
  • Seine Seltenheit und sein Zierwert machen das Heptacodium zu einer exklusiven Wahl für Liebhaber ungewöhnlicher Pflanzen.

Eine Alternative für eine markante Ergänzung Ihres Gartens ist die Koelreuteria paniculata mehrstämmig.

Diese Pflanze ist auch erhältlich als:

Andere Spezifikationen
Herkunft
Botanischer Name Heptacodium miconioides Mehrstämmig / Strauch
Deutscher Name Sieben-Glocken; Sieben-Söhne-Strauch; Sieben-Söhne-des-Himmels-Strauch
Kulturgruppe Sträucher
Familie Caprifoliaceae, Kamperfoeliefamilie
Herkunft Zentralchina
Zusätzliche Informationen Trees and Shrubs Online
Form / Größe
Natürliche Form Vasenförmig
Erwachsene Höhe 5-7 m
Erwachsene Breite 4-6 m br.
Eigenschaften der Pflanze
Blattfarbe Grün
Immergrün Laubabwerfend
Herbstfärbung Gelb, Rot, Violet
Blütenfarbe Weiß, Auffallende Blüten
Wachstumsrate Langsam wachsend
Blütezeit August, September, Oktober
Fruchtfarbe Rot, Violet
Biodiversität Bienen und/oder Hummelnnährpflanze, Wirtspflanze für Insekten
Standort
Widerstandsfähigkeit Sehr gut (Zone 5)
Lichtbedürfenis Sonne, Halbschatten
Bodenart Licht (Sandiger Boden), Mittel (Lehmiger Boden), Schwer (Kleiboden), Torf
Verhärtung
  • Verträgt Teilbepflasterung: Die Pflanze kann in einer Umgebung mit Pflasterung gepflanzt werden (d. h. jede Art von Kopfsteinpflaster, z. B. Fliesen oder Klinker).
  • Verträgt halbfeste Pflasterung: Die Pflanze kann in einer halbfesten Pflasterung gepflanzt werden, d. h. in jeder wasser- und luftdurchlässigen Pflasterung, wie z. B. Kies oder Fliesen mit offenen Fugen.
  • Verträgt keine Pflasterung: Die Pflanze kann nicht in einer gepflasterten Umgebung gepflanzt werden (d.h. Fliesen, Klinker oder andere Arten von Pflasterung).
Verträgt Teilbepflasterung
Windbeständigkeit Verträgt Wind mäßig