Auch bekannt als: Asiatische Sumpf-Schwertlilie 'Schwarzer See'
Iris laevigata 'Schwarzer See', in den Monaten Juni und Juli können Sie sich an den leuchtend blau-violetten Blüten der Japanischen Schwertlilie erfreuen. Die Pflanze kann in dieser Zeit sehr üppig blühen, wenn der Boden ständig ausreichend feucht ist. Obwohl die Pflanze nach der Blüte auch in etwas trockenerem Boden gut gedeiht, kann die Japanische Schwertlilie auch mit den Wurzeln in Wasser gepflanzt werden.
Wie die anderen japanischen Schwertlilien ist auch diese blaue Schwertlilie eine beliebte Gartenpflanze mit einem hohen Zierwert. Schneiden Sie nach der Blüte die Blütenstiele ab und schneiden Sie im Herbst die Blätter zurück.
Eine Iris laevigata 'Schwarzer See' kaufen bei Den Mulder Boomteelt
Den Mulder Boomteelt in Grubbenvorst ist auf die Anzucht von Bäumen und Sträuchern spezialisiert und verfügt über mehr als 2.000 Arten aus der eigenen Baumschule. Bei Den Mulder Boomteelt kaufen Sie direkt beim Gärtner, der Sie auch direkt bei der Anzucht, Pflanzung und Pflege beraten kann. Sehen Sie alle Iris-Arten in unserem Sortiment.Andere Spezifikationen
Herkunft
Botanischer Name | Iris laevigata 'Schwarzer See' |
---|---|
Deutscher Name | Asiatische Sumpf-Schwertlilie 'Schwarzer See' |
Kulturgruppe | Wasser- und Uferpflanzen |
Familie | Iridaceae, Lissenfamilie |
Herkunft | Kulturvarietät |
Form / Größe
Eigenschaften der Pflanze
Blattfarbe | Grün |
---|---|
Immergrün | Laubabwerfend |
Blütenfarbe | Violet, Schwarz, Auffallende Blüten |
Blütezeit | Juni, Juli, August |
Standort
Widerstandsfähigkeit
Mehr über >widerstandsfähigkeit
|
Sehr gut (Zone 5) |
---|---|
Lichtbedürfenis | Sonne, Halbschatten |
Ph-Wert des Bodens | Kalkreiche Boden |
Verhärtung
|
Verträgt keine Bepflasterung |
Windbeständigkeit | Verträgt Meeresbrise |