Auch bekannt als: Sibirische Schwertlilie; Wiesen-Schwertlilie; Blaue Schwertlilie
Iris sibirica, diese Pflanze kann eine Höhe von 60 cm erreichen. Sie hat eine knollenartige Wuchsform. Die grünen Blätter sind länglich bis schwertförmig.
Die blau-violetten Blüten erscheinen im Juni bis Juli an der Pflanze.
Iris sibirica mag einen Platz in der Sonne oder im Halbschatten. Sie wächst am besten in mäßig nährstoffreichem, trockenem oder feuchtem Boden. Die Pflanze verträgt Temperaturen bis zu -25 Grad Celsius.
Schnecken und Nacktschnecken können für diese Pflanze ein Problem darstellen. Sie kann auch von Blattflecken betroffen sein.
Eine Iris sibirica kaufen bei Den Mulder Boomteelt
Den Mulder Boomteelt in Grubbenvorst ist auf die Anzucht von Bäumen und Sträuchern spezialisiert und verfügt über mehr als 2.000 Arten aus der eigenen Baumschule. Bei Den Mulder Boomteelt kaufen Sie direkt beim Gärtner, der Sie auch direkt bei der Anzucht, Pflanzung und Pflege beraten kann. Sehen Sie alle Iris-Arten in unserem Sortiment.Andere Spezifikationen
Herkunft
Botanischer Name | Iris sibirica |
---|---|
Deutscher Name | Sibirische Schwertlilie; Wiesen-Schwertlilie; Blaue Schwertlilie |
Kulturgruppe | Stauden |
Familie | Iridaceae, Lissenfamilie |
Herkunft | West-Asien; Zentral-und Osteuropa |
Form / Größe
Erwachsene Höhe | 50-60 cm |
---|
Eigenschaften der Pflanze
Blattfarbe | Grün |
---|---|
Immergrün | Laubabwerfend |
Blütenfarbe | Violet, Blau, Auffallende Blüten |
Blütezeit | Juni |
Standort
Widerstandsfähigkeit
Mehr über >widerstandsfähigkeit
|
Ausgezeichnet (Zone 4) |
---|---|
Lichtbedürfenis | Sonne, Halbschatten |
Bodenart | Licht (Sandiger Boden), Mittel (Lehmiger Boden) |
Ph-Wert des Bodens | Kalkreiche Boden |
Verhärtung
|
Verträgt keine Bepflasterung |
Windbeständigkeit | Verträgt Meeresbrise |