Auch bekannt als: Gold-Geissschlinge
Lonicera tellmanniana, dieser sommergrüne Strauch oder Baum kann bis zu 6 Meter hoch werden. Er hat eine aufrechte Kletterform. Die hellgrünen Blätter sind länglich-oval, mit einer fast weißen Unterseite und einem sauberen Blattrand. Von Juni bis September erscheinen orange-gelbe, trompetenförmige Blüten an der Pflanze. Nach der Blüte erscheinen schwarze Beeren.
Lonicera tellmanniana bevorzugt einen Platz in der Sonne oder im Halbschatten. Zu viel Sonne kann die Wurzel verbrennen, daher ist es ratsam, sie zu pflanzen. Sie gedeiht am besten in gut durchlässigem, leicht feuchtem, fruchtbarem und humusreichem Boden.
Die Pflanze verträgt Temperaturen bis zu -35 Grad. C. Wenn nötig, sorgen Sie für einen Winterschutz in der prallen Sonne bei Kahlfrösten und austrocknenden Winden. Mulchen Sie den Boden über den Wurzeln und geben Sie im Frühjahr einen guten Grunddünger. Gegebenenfalls im zeitigen Frühjahr beschneiden, zumindest aber frostgeschädigte Triebe entfernen.
Einen Lonicera tellmanniana bei Den Mulder Boomteelt kaufen
Den Mulder Boomteelt in Grubbenvorst ist auf die Anzucht von Bäumen und Sträuchern spezialisiert und verfügt über mehr als 2.000 Arten aus der eigenen Baumschule. Bei Den Mulder Boomteelt kaufen Sie direkt beim Gärtner, der Sie auch direkt bei der Anzucht, Pflanzung und Pflege beraten kann. Sehen Sie alle Lonicera-Arten in unserem Sortiment.Andere Spezifikationen
Herkunft
Botanischer Name | Lonicera tellmanniana |
---|---|
Deutscher Name | Gold-Geissschlinge |
Kulturgruppe | Sträucher |
Familie | Caprifoliaceae, Kamperfoeliefamilie |
Herkunft | Hybride |
Zusätzliche Informationen | Trees and Shrubs Online |
Form / Größe
Natürliche Form | Kletterpflanz |
---|---|
Erwachsene Höhe | 5-6 m |
Eigenschaften der Pflanze
Blattfarbe | Grün |
---|---|
Immergrün | Laubabwerfend |
Blütenfarbe | Orange, Auffallende Blüten |
Blütezeit | Mai, Juni |
Biodiversität | Nährpflanz für Vögel |
Standort
Widerstandsfähigkeit
Mehr über >widerstandsfähigkeit
|
Gut (Zone 6) |
---|---|
Lichtbedürfenis | Sonne, Halbschatten |
Verhärtung
|
Verträgt keine Bepflasterung |