Zu Produktinformationen springen
1 von 2

Magnolia wilsonii Heckenpflanze

Duftende Sommermagnolie

Magnolia wilsonii Heckenpflanze

Leider haben wir dieses Produkt zur Zeit nicht auf Lager....

Sehen Sie sich unsere Alternativprodukte an oder nehmen Sie Kontakt mit uns auf.
Vollständige Details anzeigen

Auch bekannt als: Duftende Sommermagnolie

Magnolia wilsonii ist ein sommergrüner Baum, der eine Höhe von 3 Metern erreichen kann. Er hat eine aufrechte Wuchsform mit einer breiten fächerförmigen bis runden Krone. Die frischgrünen Blätter sind länglich bis lanzettförmig, glänzend und auf der Unterseite leicht behaart. Die weißen Blüten erscheinen im Juni bis Juli am Baum. Nach der Blüte entwickeln sich lang anhaltende rosa Früchte. Magnolia wilsonii bevorzugt einen geschützten Standort in der Sonne oder im Halbschatten. Sie gedeiht am besten in jedem humusreichen, durchlässigen und nährstoffreichen Sand- oder Lehmboden. Dieser Baum verträgt Temperaturen bis zu -20°C.



Bestellen Sie ganz einfach eine Magnolia wilsonii bei Den Mulder Boomteelt

Den Mulder Boomteelt hat sich auf den Anbau von Bäumen und Sträuchern spezialisiert und verfügt über 2000 Arten aus der eigenen Baumschule. Bei Den Mulder Boomteelt kaufen Sie direkt beim Gärtner, der Sie sofort beraten kann. Sehen Sie alle Magnolienarten in unserem Sortiment.

Diese Pflanze ist auch erhältlich als:

Andere Spezifikationen
Herkunft
Botanischer Name Magnolia wilsonii Heckenpflanze
Deutscher Name Duftende Sommermagnolie
Kulturgruppe Bäume
Familie Magnoliaceae, Tulpenboomfamilie; Beverboomfamilie; Magnoliafamilie
Herkunft Südchina
Zusätzliche Informationen Trees and Shrubs Online
Form / Größe
Erwachsene Höhe 4-6 m
Eigenschaften der Pflanze
Blattfarbe Grün
Immergrün Laubabwerfend
Blütenfarbe Weiß, Auffallende Blüten
Blütezeit Mai
Fruchtfarbe Rosa
Standort
Widerstandsfähigkeit Gut (Zone 6)
Lichtbedürfenis Sonne, Halbschatten
Verhärtung
  • Verträgt Teilbepflasterung: Die Pflanze kann in einer Umgebung mit Pflasterung gepflanzt werden (d. h. jede Art von Kopfsteinpflaster, z. B. Fliesen oder Klinker).
  • Verträgt halbfeste Pflasterung: Die Pflanze kann in einer halbfesten Pflasterung gepflanzt werden, d. h. in jeder wasser- und luftdurchlässigen Pflasterung, wie z. B. Kies oder Fliesen mit offenen Fugen.
  • Verträgt keine Pflasterung: Die Pflanze kann nicht in einer gepflasterten Umgebung gepflanzt werden (d.h. Fliesen, Klinker oder andere Arten von Pflasterung).
Verträgt keine Bepflasterung