Auch bekannt als: Kulturapfel 'King of the Pippins'; Apfel
Malus domestica 'King of the Pippins' blüht im April mit weiß-rosa Blüten. Nach der Blüte werden die Äpfel gebildet. Malus domestica 'King of the Pippins' ist ein Apfelbaum, der auch als Malus domestica 'Reine des Reinettes' bekannt ist.
Der Titel 'King of the Pippins' oder, wie die Franzosen sagen, 'Reine (Königin) des Reinettes' war zum Zeitpunkt der Einführung dieser Sorte (gegen Ende des 18. Jahrhunderts) zweifellos hochverdient. In der Zwischenzeit sind jedoch so viele neue köstliche Apfelsorten hinzugekommen, dass man heute ohne Verlegenheit von einem entthronten Staatsoberhaupt sprechen kann. Aber keine Sorge, es gibt ein Leben nach dem Thron! Malus domestica 'King of the Pippins' ist eine sehr starke Sorte, die hohe Erträge liefert. Obendrein ist dieser Apfel lange lagerfähig, was bei hohen Erträgen immer praktisch ist. Ein weiterer Pluspunkt ist die kulinarische Vielseitigkeit dieses Apfels. Er hat zwar einen eher sauren Grundgeschmack, wird aber süßer, wenn man ihn eine Weile liegen lässt. Dadurch eignet er sich auch hervorragend für die Zubereitung von Torten wie Tarte Tatin. Schließlich fügt man den meisten Backrezepten viel Zucker hinzu. Außerdem ist eine gewisse Säure für die Herstellung von frischem Apfelsaft wünschenswert, und auch für die Herstellung von eigenem Apfelwein (brut) ist dieser Apfel gut geeignet.
Praktisch
Malus domestica 'King of the Pippins' bevorzugt einen geschützten Standort in der Sonne oder im Halbschatten. Er gedeiht am besten in jedem nährstoffreichen, humusreichen und nicht zu nassen, aber gut durchlässigen Boden. Die Pflanze verträgt Temperaturen bis zu -20 Grad Celsius und ist somit vollkommen winterhart. Allerdings ist sie empfindlich gegen späte Nachtfröste. Im April-Mai erscheinen die weißen Blüten in schönen Büscheln an der Pflanze. Nach der Blüte entwickeln sich gelb und rot gefärbte Äpfel.
Ein starker Baum, hoher Ertrag, hoher Zierwert, besonderes Obst mit einer langen Geschichte, also pflanzen Sie ihn einfach!
Bestellen Sie einen Malus domestica 'King of the Pippins' bei Den Mulder Boomteelt
Den Mulder Arboriculture ist ein Spezialist für den Anbau von Bäumen und Sträuchern. Bei Den Mulder Boomteelt kaufen Sie direkt beim Züchter, der Sie sofort bei der Pflanzung und Pflege beraten kann. Sehen Sie alle Malus domestica-Arten in unserem Sortiment.Diese Pflanze ist auch erhältlich als:
Andere Spezifikationen
Herkunft
Botanischer Name | Malus domestica 'King of the Pippins' Spalierbaum |
---|---|
Deutscher Name | Kulturapfel 'King of the Pippins'; Apfel |
Kulturgruppe | Bäume |
Familie | Rosaceae, Rozenfamilie |
Herkunft | Kulturvarietät |
Zusätzliche Informationen | Trees and Shrubs Online |
Wikipedia |
Form / Größe
Natürliche Form | Aufsteigend, Pyramidal |
---|---|
Erwachsene Höhe | 6-9 m |
Eigenschaften der Pflanze
Blattfarbe | Grün |
---|---|
Immergrün | Laubabwerfend |
Herbstfärbung | Gelb |
Blütenfarbe | Weiß, Auffallende Blüten |
Wachstumsrate | Durchschnittliche Wachstumsrate |
Blütezeit | April, Mai |
Fruchtfarbe | Gelb, Rot |
Erntezeit | September, Oktober |
Biodiversität | Bienen und/oder Hummelnnährpflanze, Unterschlupf und Nistplatz, Nährpflanz für Vögel |
Standort
Widerstandsfähigkeit
Mehr über >widerstandsfähigkeit
|
Gut (Zone 6) |
---|---|
Lichtbedürfenis | Sonne, Halbschatten |
Bodenart | Licht (Sandiger Boden), Mittel (Lehmiger Boden), Schwer (Kleiboden) |
Ph-Wert des Bodens | Saure Boden |
Verhärtung
|
Verträgt Teilbepflasterung |
Windbeständigkeit | Verträgt Wind |