Auch bekannt als: Kulturapfel 'Rode Boskoop'; Apfel
Malus domestica 'Red Boskoop' ist eine rote Mutante oder Variante der bekannten Sorte 'Clean of Boskoop'. Es handelt sich um einen mittelgroßen Baum mit einem etwas weniger kräftigen, aufrechten und breiten Wuchs. Außerdem ist er etwas ertragreicher als die vorgenannte Sorte. Er blüht ab Anfang Mai mit einem Meer von leicht duftenden, blassrosa Blüten. Sie ist jedoch autosterotisch (triploid) und für einen guten Ertrag ist man auf gute, gleichzeitige Bestäuber wie z. B. 'Alkmene', 'Cox's Orange Pippin', 'James Grieve', 'Jonathan', 'Melrose', 'Gloster' oder Ernteapfel angewiesen. Die Früchte sind mittelgroß bis groß, größer als breit, kugelförmig und von orangeroter Farbe mit einer dunkelroten Färbung auf der Sonnenseite. Die Äpfel haben ein gelbliches, weißes Fruchtfleisch, sind gut saftig, angenehm süß und erfrischend leicht säuerlich.
Frucht
Malus domestica 'Rode Boskoop' trägt Früchte, die dem bekannten Goudrenet (oder Goudreinette) in der Größe sicher nicht nachstehen. Nur ist dieser rote Golerkin ein viel besserer Handapfel als Malus domestica 'Schone van Boskoop', wie sein Cousin offiziell heißt. Doch letzterer tut es und 'Roter Boskoop' ist leider nicht tief in unserem (Unter-)Bewusstsein verankert. Immerhin machen wir traditionell Apfelkuchen und Apfelmus mit .... Das Schöne daran ist, dass sich das nicht ändern muss. Setzen Sie einfach Malus domestica 'Red Boskoop' in Ihren Garten.Praktisch
Dieser Apfelbaum ist nicht selbstbestäubend, aber das ist kein Problem, solange sich in einem Umkreis von 2-3 km Bestäuber finden lassen. In den meisten Städten und Dörfern funktioniert das, und wenn Sie weit draußen wohnen, ist Ihr Garten wahrscheinlich groß genug für zwei oder mehr Bäume. Wenn Sie diese dann auch noch klug auswählen (unterschiedliche Erntezeiten, lange oder kurze Haltbarkeit), werden Sie immer gute Äpfel haben. Apfelbäume lieben die Sonne und der 'Rote Boskoop' ist da keine Ausnahme. Stellen Sie ihn also an einen sonnigen oder halbschattigen Platz. Die weiß-rosa Blüten erscheinen im April-Mai, gefolgt von den rot-grünen Früchten. Sie können im September und Oktober geerntet werden. Wenn wir einen Nachteil dieses Baumes erwähnen müssten, dann den, dass es einige Jahre dauern kann, bis die Fruchtproduktion wirklich in Gang kommt. Andererseits ist Ihnen ab diesem Zeitpunkt eine gute Apfelernte sicher, denn Malus domestica 'Rode Boskoop' produziert reichlich.Sind Sie auf der Suche nach einem Apfelbaum? Dann lassen Sie die übliche Wahl aus, ignorieren Sie seinen Vetter und entscheiden Sie sich für 'Rode Boskoop'. Also pflanzen Sie ihn!
Diese Pflanze ist auch erhältlich als:
Andere Spezifikationen
Herkunft
Botanischer Name | Malus domestica 'Rode Boskoop' Spalierbaum |
---|---|
Deutscher Name | Kulturapfel 'Rode Boskoop'; Apfel |
Kulturgruppe | Bäume |
Familie | Rosaceae, Rozenfamilie |
Herkunft | Kulturvarietät |
Zusätzliche Informationen | Trees and Shrubs Online |
Wikipedia |
Form / Größe
Natürliche Form | Rund |
---|---|
Erwachsene Höhe | 5-9 m |
Eigenschaften der Pflanze
Blattfarbe | Grün |
---|---|
Immergrün | Laubabwerfend |
Herbstfärbung | Gelb |
Blütenfarbe | Weiß, Auffallende Blüten |
Wachstumsrate | Durchschnittliche Wachstumsrate |
Blütezeit | April, Mai |
Fruchtfarbe | Grün, Rot |
Erntezeit | September |
Biodiversität | Bienen und/oder Hummelnnährpflanze, Unterschlupf und Nistplatz, Nährpflanz für Vögel |
Standort
Widerstandsfähigkeit
Mehr über >widerstandsfähigkeit
|
Gut (Zone 6) |
---|---|
Lichtbedürfenis | Sonne, Halbschatten |
Bodenart | Licht (Sandiger Boden), Mittel (Lehmiger Boden), Schwer (Kleiboden) |
Ph-Wert des Bodens | Saure Boden |
Verhärtung
|
Verträgt Teilbepflasterung |
Windbeständigkeit | Verträgt Wind |