Zu Produktinformationen springen
1 von 7

Ptelea trifoliata auf Stamm

Kleeulme

Ptelea trifoliata auf Stamm

Leider haben wir dieses Produkt zur Zeit nicht auf Lager....

Sehen Sie sich unsere Alternativprodukte an oder nehmen Sie Kontakt mit uns auf.
Vollständige Details anzeigen

Auch bekannt als: Kleeulme; Dreiblättriger Lederstrauch; Hopfenstrauch

Eine Duftbombe, diese Ptelea trifoliata. Inwieweit ihr Duft als angenehm empfunden wird, ist von Mensch zu Mensch verschieden, aber es besteht kein Zweifel daran, dass Ptelea trifoliata üppig duftet (oder stinkt). Jeder Windhauch, der seine blühenden Zweige berührt, erzeugt eine Wolke hopfiger Düfte, und wer ein Blatt zwischen den Fingern zerreibt, kann fast spüren, wie die ätherischen Öle aufsteigen. Sie ist daher ein absoluter Bienenmagnet und liefert reichlich Nektar und Pollen. In seinem Ursprungsland Amerika trägt er den Spitznamen Hopfenbaum", weil die Menschen dort die Blüten zum Bierbrauen verwendeten.
Ptelea trifoliata ist ein schöner, nicht zu hoher (bis zu 6 m) Baum, der wenig Ansprüche an den Boden stellt und sowohl in der Sonne als auch im Halbschatten gedeiht. Er ist ein Paradies für alle Arten von Bienen und Schmetterlingen. Diese Tiere könnten eine große Hilfe gebrauchen, also pflanzen Sie diesen Baum!



Bestellen Sie einfach eine Ptelea trifoliata bei Den Mulder Boomteelt

Den Mulder Boomteelt ist ein Spezialist für den Anbau von Bäumen und Sträuchern. Bei Den Mulder Boomteelt kaufen Sie direkt beim Züchter, der Ihnen sofort die nötige Beratung geben kann. Sehen Sie alle Ptelea trifoliata-Arten in unserem Sortiment.

Diese Pflanze ist auch erhältlich als:

Andere Spezifikationen
Herkunft
Botanischer Name Ptelea trifoliata auf Stamm
Deutscher Name Kleeulme; Dreiblättriger Lederstrauch; Hopfenstrauch
Kulturgruppe Bäume
Familie Rutaceae, Wijnruitfamilie
Herkunft Östliches Nordamerika
Zusätzliche Informationen Trees and Shrubs Online
Form / Größe
Natürliche Form Rund
Erwachsene Höhe 5-6 m
Erwachsene Breite 3-5 m br.
Eigenschaften der Pflanze
Blattfarbe Grün
Immergrün Laubabwerfend
Herbstfärbung Gelb,  Auffallende Herbstfärbung
Blütenfarbe Grün, Auffallende Blüten
Wachstumsrate Durchschnittliche Wachstumsrate
Blütezeit Juni, Juli
Fruchtfarbe Gelb, Grün
Biodiversität Bienen und/oder Hummelnnährpflanze, Wirtspflanze für Insekten
Standort
Widerstandsfähigkeit Sehr gut (Zone 5)
Lichtbedürfenis Sonne, Halbschatten, Schatten
Bodenart Licht (Sandiger Boden), Mittel (Lehmiger Boden), Schwer (Kleiboden)
Ph-Wert des Bodens Kalkreiche Boden
Verhärtung
  • Verträgt Teilbepflasterung: Die Pflanze kann in einer Umgebung mit Pflasterung gepflanzt werden (d. h. jede Art von Kopfsteinpflaster, z. B. Fliesen oder Klinker).
  • Verträgt halbfeste Pflasterung: Die Pflanze kann in einer halbfesten Pflasterung gepflanzt werden, d. h. in jeder wasser- und luftdurchlässigen Pflasterung, wie z. B. Kies oder Fliesen mit offenen Fugen.
  • Verträgt keine Pflasterung: Die Pflanze kann nicht in einer gepflasterten Umgebung gepflanzt werden (d.h. Fliesen, Klinker oder andere Arten von Pflasterung).
Verträgt Teilbepflasterung
Windbeständigkeit Verträgt Wind
Andere Umstände Verträgt Hitze