Auch bekannt als: Gemeine Birne; Holzbirne; Kultur-Birne; Gartenbirnbaum
Pyrus communis caucasica ist ein schmaler, ovaler bis pyramidenförmiger Birnbaum mit einer halboffenen Krone, wobei die Form der Krone von Baum zu Baum variieren kann. Diese Art gehört zur Familie der Rosengewächse (Rosaceae) und wird etwa 15 bis 20 Meter hoch. Der Baum ist an seinem dunkelgrauen/schwarzen Stamm zu erkennen. Die von diesem Baum produzierten Birnen sind essbar, aber eher geschmacklos, so dass sie sich nicht unbedingt als Handbirne eignen. Dieser Birnbaum hat jedoch einen hohen Zierwert, nämlich eine auffällige Blüten- und Herbstfärbung. Im April/Mai erscheinen am Baum auffällige weiße Blüten und im Herbst eine orange/gelb/rote Herbstfärbung. Er kann daher als echter Blickfang bezeichnet werden.
Kulturgruppe
Pyrus communis caucasica gehört zur Familie der 'Rosaceae' oder Rosengewächse. Diese Unterart von Pyrus communis ist auch als Gemeine Birne oder Europäische Wildbirne bekannt.
Merkmale der Pflanze
Pyrus communis caucasica ist ein hochwüchsiger Birnbaum, der daher am besten in einen größeren Garten passt. Der Baum bevorzugt einen sonnigen Standort. Er ist sehr widerstandsfähig und kann in fast jedem Boden gepflanzt werden, auch in Sand, Lehm und Ton. Diese Art verträgt auch Wind und eignet sich daher gut für Küstenregionen. Der Baum kann auch sicher in gepflasterten Bereichen gepflanzt werden. Der Baum sorgt für eine hohe Artenvielfalt in Ihrem Garten, da er ein Tragebaum für Bienen und ein Nahrungsbaum für Vögel ist.
Anwendung und Nachsorge
Pyrus communis caucasica eignet sich für Parks, Terrassengärten, Küstengebiete und große Gärten. In den ersten beiden Wachstumsperioden braucht der Baum viel Wasser, eine große Spende pro Woche. Sehen Sie sich hier unser Lehrvideo über das Gießen an.
Pyrus communis caucasica bei Den Mulder Boomteelt bestellen
Den Mulder Boomteelt hat sich auf den Anbau von Bäumen und Sträuchern spezialisiert und verfügt über 2000 Arten aus der eigenen Baumschule. Bei Den Mulder Boomteelt kaufen Sie direkt beim Züchter, der Sie sofort über Anbau, Pflanzung und Pflege beraten kann. Sehen Sie alle
Pyrus-Arten in unserem Sortiment.