Auch bekannt als: Japanische Kaiser-Eiche 'Sir Harold Hillier'; Daimyo-Eiche
Quercus dentata 'Sir Harold Hillier', auch bekannt als Japanische Eiche, ist ein beeindruckender Laubbaum, der zur Gattung Quercus und zur Familie der Fagaceae gehört. Diese Eichenart ist aufgrund ihrer besonderen Eigenschaften und ihres attraktiven Aussehens nach dem berühmten britischen Pflanzensammler Sir Harold Hillier benannt.
Es handelt sich um einen großen Baum mit aufrechter Wuchsform, der eine Höhe von 15-25 Metern erreichen kann. Der Baum hat einen robusten Stamm und eine breite, gewölbte Krone, die bis zu den Seiten reicht. Die Blätter sind groß, grün und gelappt und haben eine charakteristische, tief gewellte Textur. Die japanische Eiche ist bekannt für ihre schönen Blätter und ihre auffällige Textur, die in Landschaften und Gärten ein auffälliges Merkmal ist. Im Herbst verfärbt sich das Laub in eine reiche Mischung aus Gelb, Orange und Rot, was ein schönes Farbenspiel ergibt.
Quercus dentata 'Sir Harold Hillier' ist winterhart und verträgt kalte Temperaturen. Er gedeiht gut in gemäßigten Klimazonen und verträgt Temperaturen bis zu -20 °C. Der Baum bevorzugt einen gut durchlässigen Boden und einen sonnigen bis halbschattigen Standort.
Das Beschneiden von Quercus dentata 'Sir Harold Hillier' sollte mit Sorgfalt erfolgen. Es ist ratsam, den Baum so wenig wie möglich zu beschneiden, es sei denn, es müssen abgestorbene oder beschädigte Äste entfernt werden. Schneiden Sie vorzugsweise im Spätwinter oder im zeitigen Frühjahr, damit sich der Baum für die neue Wachstumsperiode erholen kann.
Alles in allem ist Quercus dentata 'Sir Harold Hillier' eine majestätische und anmutige Eichenart, die mit ihrer auffälligen Laub- und Herbstfärbung ein echter Blickfang in Gärten und Landschaften ist.
Bestellen Sie einfach einen Quercus dentata 'Sir Harold Hillier' bei Den Mulder Baumschule
Den Mulder Boomteelt in Grubbenvorst ist auf die Anzucht von Bäumen und Sträuchern spezialisiert und verfügt über mehr als 2.000 Arten aus der eigenen Baumschule. Bei Den Mulder Boomteelt kaufen Sie direkt beim Züchter, der Sie direkt über die Anzucht, Pflanzung und Pflege beraten kann. Sehen Sie sich alle Quercus-Arten in unserem Sortiment an.Diese Pflanze ist auch erhältlich als:
Andere Spezifikationen
Herkunft
Botanischer Name | Quercus dentata 'Sir Harold Hillier' auf Stamm |
---|---|
Deutscher Name | Japanische Kaiser-Eiche 'Sir Harold Hillier'; Daimyo-Eiche |
Kulturgruppe | Bäume |
Familie | Fagaceae, Buchengewächse |
Herkunft | Kulturvarietät |
Zusätzliche Informationen | Trees and Shrubs Online |
Wikipedia |
Form / Größe
Eigenschaften der Pflanze
Blattfarbe | Grün |
---|---|
Immergrün | Laubabwerfend |
Wachstumsrate | Langsam wachsend |
Blütezeit | April, Mai |
Biodiversität | Unterschlupf und Nistplatz, Nährpflanz für Vögel |
Standort
Widerstandsfähigkeit
Mehr über >widerstandsfähigkeit
|
Sehr gut (Zone 5) |
---|---|
Lichtbedürfenis | Sonne, Halbschatten |
Bodenart | Licht (Sandiger Boden), Mittel (Lehmiger Boden) |
Ph-Wert des Bodens | Saure Boden, Kalkreiche Boden |
Bodenfeuchtigkeit | Verträgt feuchten Boden |
Windbeständigkeit | Verträgt Wind |
Andere Umstände | Verträgt Streusalz |