Auch bekannt als: Sumpf-Eiche; Spree-Eiche; Boulevard-Eiche; Nagel-Eiche
Das Sumpfeichenspalier (Quercus palustris lei) ist ideal, wenn Sie sich eine Sumpfeiche im Garten wünschen, aber vielleicht nicht genug Platz dafür haben. Sie besticht durch ihr schönes Eichenlaub, das sich im Herbst mit etwas Glück auffallend rot färbt. Sie ist auch für Vögel und Schmetterlinge sehr attraktiv.
Was ist zu beachten, wenn Sie eine Sumpfeiche als Spalier pflanzen möchten?
- Sie mag einen sonnigen Standort
- Ein Platz im Wind schadet nicht
- Pflanzen Sie sie nicht in Pflaster (in den Gehweg eingeklemmt), da sie das nicht gut verträgt.
Möchten Sie ihn lieber als echten Blickfang pflanzen? Dann schauen Sie sich den Quercus palustris auf Stamm an.
Diese Pflanze ist auch erhältlich als:
Andere Spezifikationen
Herkunft
Botanischer Name | Quercus palustris Spalierbaum |
---|---|
Deutscher Name | Sumpf-Eiche; Spree-Eiche; Boulevard-Eiche; Nagel-Eiche |
Kulturgruppe | Bäume |
Familie | Fagaceae, Buchengewächse |
Herkunft | Nordöstliches Nordamerika |
Zusätzliche Informationen | Trees and Shrubs Online |
Wikipedia |
Form / Größe
Natürliche Form | Pyramidal |
---|---|
Erwachsene Höhe | 20-25 m |
Erwachsene Breite | 10-15 m br. |
Eigenschaften der Pflanze
Blattfarbe | Grün |
---|---|
Immergrün | Laubabwerfend |
Herbstfärbung | Rot, Auffallende Herbstfärbung |
Blütenfarbe | Grün |
Wachstumsrate | Schnell wachsend |
Blütezeit | April, Mai |
Fruchtfarbe | Braun |
Biodiversität | Unterschlupf und Nistplatz, Nährpflanz für Vögel, Wirtspflanze für Insekten |
Standort
Widerstandsfähigkeit
Mehr über >widerstandsfähigkeit
|
Sehr gut (Zone 5) |
---|---|
Lichtbedürfenis | Sonne, Halbschatten |
Bodenart | Licht (Sandiger Boden), Mittel (Lehmiger Boden), Torf |
Ph-Wert des Bodens | Saure Boden, Kalkreiche Boden |
Bodenfeuchtigkeit | Verträgt feuchten Boden, Verträgt kurze Überschwemmungen |
Verhärtung
|
Verträgt keine Bepflasterung |
Windbeständigkeit | Verträgt Wind |
Andere Umstände | Verträgt Hitze, Verträgt Streusalz |