Auch bekannt als: Immergrüne Eiche 'Pseudoturneri'; Turners Eiche; Wintergrüne Eiche
Quercus turneri 'Pseudoturneri', auch als österreichische Eiche bekannt, ist eine interessante und einzigartige Eichenart, die zur Gattung Quercus und zur Familie der Fagaceae gehört. Diese Baumart ist für ihre schönen Blätter und ihre auffällige Wuchsform bekannt.
Es handelt sich um einen sommergrünen Baum, der eine Höhe von etwa 8 bis 10 Metern erreichen kann. Der Baum hat dunkelgrüne Blätter mit einem gewellten, gelappten Rand und einer ausgeprägten silbrigen Unterseite, die ihm ein besonderes Aussehen verleiht. Quercus turneri 'Pseudoturneri' zeichnet sich durch seine auffälligen Blätter und seine Wuchsform aus. Im Herbst färbt sich das Laub in warmen Farbtönen von Gelb bis Rotbraun, was dem Baum eine atemberaubende Farbpalette verleiht.
Die österreichische Eiche ist ein winterharter Baum, der gut mit kalten Temperaturen zurechtkommt. Diese Eiche ist frostbeständig und verträgt Temperaturen bis zu -15 °C. Sie ist ein robuster Baum, der in gemäßigten Klimazonen gedeiht und wechselnden Wetterbedingungen gut standhält.
Der Schnitt der Turner-Eiche beschränkt sich in der Regel auf das Entfernen von abgestorbenen, beschädigten oder unerwünschten Ästen. Diese Eiche hat von Natur aus eine schöne und elegante Form, so dass ein drastischer Schnitt zur Erhaltung der Form normalerweise nicht erforderlich ist. Am besten ist es, den Schnitt im Spätwinter oder im zeitigen Frühjahr durchzuführen, bevor die neuen Blätter zu wachsen beginnen.
Alles in allem ist Quercus turneri 'Pseudoturneri' eine schöne und auffällige Eichenart, die mit ihrem silbrigen Laub und ihrer Herbstfärbung eine beeindruckende Bereicherung für jeden Garten oder jede Landschaft darstellt. Der Baum ist zu allen Jahreszeiten schön und interessant und eignet sich aufgrund seiner Widerstandsfähigkeit für eine Vielzahl von Umgebungen.
Bestellen Sie einfach einen Quercus rubra 'Aurea' bei Den Mulder Baumschule
Den Mulder Boomteelt in Grubbenvorst ist auf die Anzucht von Bäumen und Sträuchern spezialisiert und verfügt über mehr als 2.000 Arten aus der eigenen Baumschule. Bei Den Mulder Boomteelt kaufen Sie direkt beim Züchter, der Sie direkt über die Anzucht, Pflanzung und Pflege beraten kann. Sehen Sie sich alle Quercus-Arten in unserem Sortiment an.
Bestellen Sie einfach einen Quercus turneri 'Pseudoturneri' bei Den Mulder Baumschule
Den Mulder Boomteelt in Grubbenvorst ist auf die Anzucht von Bäumen und Sträuchern spezialisiert und verfügt über mehr als 2.000 Arten aus der eigenen Baumschule. Bei Den Mulder Boomteelt kaufen Sie direkt beim Züchter, der Sie direkt über die Anzucht, Pflanzung und Pflege beraten kann. Sehen Sie sich alle Quercus-Arten in unserem Sortiment an.Diese Pflanze ist auch erhältlich als:
Andere Spezifikationen
Herkunft
Botanischer Name | Quercus turneri 'Pseudoturneri' auf Stamm |
---|---|
Deutscher Name | Immergrüne Eiche 'Pseudoturneri'; Turners Eiche; Wintergrüne Eiche |
Kulturgruppe | Bäume |
Familie | Fagaceae, Buchengewächse |
Herkunft | Hybride; Kulturvarietät |
Zusätzliche Informationen | Trees and Shrubs Online |
Form / Größe
Natürliche Form | Rund |
---|---|
Erwachsene Höhe | 8-10 m |
Erwachsene Breite | 8-10 m br. |
Eigenschaften der Pflanze
Blattfarbe | Grün |
---|---|
Immergrün | Immergrün |
Herbstfärbung | Gelb, Braun |
Blütenfarbe | Grün |
Wachstumsrate | Durchschnittliche Wachstumsrate |
Blütezeit | Mai |
Fruchtfarbe | Braun |
Biodiversität | Unterschlupf und Nistplatz, Nährpflanz für Vögel |
Standort
Widerstandsfähigkeit
Mehr über >widerstandsfähigkeit
|
Ziemlich gut (Zone 7) |
---|---|
Bodenart | Licht (Sandiger Boden), Mittel (Lehmiger Boden), Schwer (Kleiboden) |
Ph-Wert des Bodens | Saure Boden, Kalkreiche Boden |
Verhärtung
|
Verträgt Bepflasterung |
Andere Umstände | Verträgt Streusalz |