Auch bekannt als: Salweide; Palmweide
Salix caprea ist von großem ökologischem Wert: Sie ist die Hauptnahrungspflanze für verschiedene Schmetterlinge, unter anderem für den Purpur-Scheckenfalter. Sie ist auch eine sehr wichtige Art für die Bienenzucht. Mit ihren 4-5 Zentimeter langen Kätzchen ist sie eine hervorragende Trägerpflanze. Sie sind eine wichtige Pollen- und Nektarquelle für Bienen, aber auch für andere Insekten. Auch Vögel finden in Salix caprea oft Nahrung in Form von Raupen und Insekten. Dieser kleine Baum mit einer breit eiförmigen Krone erreicht normalerweise eine Wuchshöhe von etwa 8 bis 10 Metern.
Kulturgruppe und Herkunft
Salix caprea, in den Niederlanden auch als Wasserweide oder Waldweide bekannt, ist ein schnell wachsender Strauch aus der Familie der Salicaceae (Weidengewächse). Salix caprea ist in fast ganz Europa bis nach Nordostasien und Nordiran verbreitet. Sie wächst meist in hohen Lagen; in den Karpaten erreicht sie eine Höhe von bis zu 1780 Metern. Sie ist in feuchten Regionen sehr zahlreich, wächst aber auch an trockeneren Orten.Merkmale der Pflanze
Der Stamm bleibt lange Zeit glatt und weist die typischen, kleinen rautenförmigen Vertiefungen auf. Erst später bekommt der Stamm flache Längsrillen. Die jungen Zweige sind grün, manchmal leicht gerötet, kurz und dicht behaart, während die älteren Zweige kahl sind. Die Blätter sind breit oval bis länglich, leicht gezähnt bis ganzrandig und haben eine oft schräge Spitze. Die Blattoberseite ist stumpfgrün, die Unterseite ist blaugrün und filzig behaart. Salix caprea ist die am frühesten blühende Art. Die gelben Kätzchen erscheinen bereits im März/April, noch bevor die Blätter erscheinen. Es ist ein einfacher Baum, der in fast jedem nährstoffreichen Boden wächst. Er verträgt sowohl trockene als auch sehr feuchte Böden. Seine Winterhärte ist ausgezeichnet (Zone 4).Anwendung und Nachsorge
Aufgrund seines weit verzweigten Wurzelsystems eignet sich Salix caprea für die Anpflanzung auf Ödland und Brachland. Sie wird häufig entlang von Straßen, Bahnlinien, an Hängen, in Bergwerken und in der Nähe alter Steinbrüche gepflanzt. Auch für Hecken wird sie häufig verwendet.Warum Salix caprea bei Den Mulder Boomteelt kaufen?
Den Mulder Boomteelt hat sich auf den Anbau von Bäumen und Sträuchern spezialisiert und verfügt über eine eigene Baumschule mit bis zu 2000 Arten. Bei Den Mulder Boomteelt kaufen Sie direkt beim Züchter, der Sie sofort über Anbau, Pflanzung und Pflege beraten kann. Sehen Sie alle Salix-Arten in unserem Sortiment.Diese Pflanze ist auch erhältlich als:
Andere Spezifikationen
Herkunft
Botanischer Name | Salix caprea auf Stamm |
---|---|
Deutscher Name | Salweide; Palmweide |
Kulturgruppe | Sträucher |
Familie | Salicaceae, Wilgenfamilie |
Herkunft | Nordwestasien; Europa |
Zusätzliche Informationen | Trees and Shrubs Online |
Wikipedia |
Form / Größe
Natürliche Form | Oval |
---|---|
Erwachsene Höhe | 8-10 m |
Eigenschaften der Pflanze
Blattfarbe | Grün |
---|---|
Immergrün | Laubabwerfend |
Blütenfarbe | Gelb, Auffallende Blüten |
Wachstumsrate | Durchschnittliche Wachstumsrate |
Blütezeit | März, April |
Biodiversität | Bienen und/oder Hummelnnährpflanze, Wirtspflanze für Insekten |
Standort
Widerstandsfähigkeit
Mehr über >widerstandsfähigkeit
|
Ausgezeichnet (Zone 4) |
---|---|
Lichtbedürfenis | Sonne, Halbschatten |
Bodenart | Licht (Sandiger Boden), Mittel (Lehmiger Boden), Schwer (Kleiboden), Torf |
Ph-Wert des Bodens | Saure Boden |
Bodenfeuchtigkeit | Verträgt feuchten Boden, Verträgt kurze Überschwemmungen, Verträgt lange Überschwemmungen |
Verhärtung
|
Verträgt Bepflasterung |
Windbeständigkeit | Verträgt Wind |