Auch bekannt als: Küstenmammutbaum
Sequoia sempervirens ist der größte lebende Baum der Welt. Er kann bis zu 110 Meter hoch werden. Das Holz des Mammutbaums ist von großem Wert. Die besondere Eigenschaft des Nadelbaums ist, dass er nicht brennbar ist. Der Mammutbaum (Sequoia sempervirens) hat eine große Regenerationsfähigkeit und eine enorme Lebenserwartung. Er kann 600 bis 800 Jahre alt werden. Aus diesen Gründen wird der Nadelbaum häufig verwendet.
Hyperion",
Der höchste Baum der Welt, ragt mit seiner Krone bis zu 115,55 Meter in den Himmel. Das ist höher als die Kathedrale von Utrecht und übertrifft auch die Freiheitsstatue um satte 20 Meter. Er gehört zu den 5 % der Küstenmammuts, die nicht den scharfen Zähnen der hungrigen Kettensägen und der Kahlschlagtechnik (alles abholzen, was einem über den Weg läuft) zum Opfer fielen, die in den 1970er Jahren ein wahres Gemetzel in den US-Wäldern anrichteten. 95 % der damaligen Anbaufläche von Sequioa sempervirens wurden damals in kürzester Zeit rücksichtslos abgeholzt. Sie kamen jedoch buchstäblich bis auf wenige hundert Meter an Hyperion heran. Er selbst hatte Glück: Sein Bestand wurde gerade noch rechtzeitig zum Schutzgebiet erklärt. Er muss die Erschütterungen von Mutter Erde von seinen Wurzeln bis zu seiner Krone gespürt haben, als ein weiterer Kamerad ohne Chance umgeworfen wurde und zu Boden fiel. Wir werden nie erfahren, wie viele Bäume gefällt wurden, die Hyperion großzügig mit Schatten hätten versorgen können. Aber es ist amtlich: Hyperion ist 115,55 Meter hoch und damit der höchste jemals gemessene Baum der Welt.Holz und Gier
waren die Gründe für die Abholzung von 95 % aller Küstenmammutbäume. Die Nachfrage nach kalifornischem Mammutbaumholz war riesig, denn der Mensch ist ein gieriges Wesen, und dieses Holz besaß äußerst begehrte Eigenschaften. Zum Beispiel ist es praktisch unempfindlich gegen Wasser und außerdem unbrennbar, also unendlich vielseitig einsetzbar. Von Gewächshäusern bis zu Eisenbahnschwellen und von Gartenmöbeln bis zu Schränken wurde das Holz von Sequioa sempervirens in großem Umfang verwendet. Es ist sogar so beliebt, dass die Menschen begonnen haben, ganze Wälder aus diesem relativ schnell wachsenden Holz anzubauen. Sie kann 600 bis 800 Jahre alt werden und ist eine der wenigen sich selbst verjüngenden Nadelbaumarten. An ihren natürlichen Standorten in den USA werden Gruppen von Mammutbäumen oft in einem Kreis angeordnet. Dabei handelt es sich um die Nachkommen des "Mutterstamms", der inzwischen vollständig verrottet ist, aber seine Nachkommen mit nährstoffreichem Humus versorgt hat. Ein schöner 'Kreislauf des Lebens', oder?Dies ist kein Baum für einen Indoor-Garten in der Stadt, sondern eine äußerst beeindruckende und kreative (weil nicht standardmäßige) Ergänzung für weitläufigere Bereiche wie größere Gärten, öffentliche Gärten oder Parks. Außerdem ist es ein Baum, der ein wenig an Fläche gewinnen kann. Also pflanzen Sie ihn!
Kaufen Sie einen Sequoia sempervirens bei Den Mulder Boomteelt
Den Mulder Boomteelt in Grubbenvorst ist auf die Anzucht von Bäumen und Sträuchern spezialisiert und verfügt über mehr als 2.000 Arten aus der eigenen Baumschule. Bei Den Mulder Boomteelt kaufen Sie direkt beim Züchter, der Sie direkt über Anbau, Pflanzung und Pflege beraten kann.
Diese Pflanze ist auch erhältlich als:
Andere Spezifikationen
Herkunft
Botanischer Name | Sequoia sempervirens auf Stamm |
---|---|
Deutscher Name | Küstenmammutbaum |
Kulturgruppe | Koniferen |
Familie | Cupressaceae, Cipresfamilie |
Herkunft | Kalifornien |
Zusätzliche Informationen | Trees and Shrubs Online |
Wikipedia |
Form / Größe
Natürliche Form | Pyramidal |
---|---|
Erwachsene Höhe | 50-110 m |
Erwachsene Breite | 8-12 m br. |
Eigenschaften der Pflanze
Blattfarbe | Grün |
---|---|
Immergrün | Immergrün |
Wachstumsrate | Schnell wachsend |
Blütezeit | Februar, März, April |
Fruchtfarbe | Rot, Braun |
Standort
Widerstandsfähigkeit
Mehr über >widerstandsfähigkeit
|
Mäßig (Zone 8) |
---|---|
Lichtbedürfenis | Sonne, Halbschatten, Schatten |
Bodenart | Licht (Sandiger Boden), Mittel (Lehmiger Boden), Schwer (Kleiboden), Torf |
Ph-Wert des Bodens | Saure Boden |
Bodenfeuchtigkeit | Verträgt feuchten Boden |
Verhärtung
|
Verträgt keine Bepflasterung |
Windbeständigkeit | Verträgt Wind |