Auch bekannt als: Scheinkamelie
Stewartia rostrata ist ein vollwertiges Mitglied der Gattung Stewartia. Sie ist etwas bescheidener in ihrer Größe und Blütenintensität als ihre Cousinen Pseudocamellia und Monadelpha. Daher kommt sie oft in etwas kleineren Gärten zur Geltung. Sie hat zu jeder Jahreszeit etwas Besonderes zu bieten: die schön abblätternde Rinde im Winter, die weiß-rosa Knospen im Frühjahr und die kamelienähnlichen Blüten im Sommer (daher der Name Scheinkamelie). Und nicht zu vergessen die üppige Herbstfärbung: alle erdenklichen Orangerottöne.
Kaufen Sie eine Stewartia rostrata bei Den Mulder Boomteelt
Den Mulder Boomteelt in Grubbenvorst hat sich auf die Anzucht von Bäumen und Sträuchern spezialisiert und verfügt über mehr als 2.000 Arten in der eigenen Baumschule. Bei Den Mulder Boomteelt kaufen Sie direkt beim Gärtner, der Sie direkt über die Kultivierung, Pflanzung und Pflege beraten kann. Sehen Sie alle Stewartia-Arten in unserem Sortiment.Diese Pflanze ist auch erhältlich als:
Andere Spezifikationen
Herkunft
Botanischer Name | Stewartia rostrata auf Stamm |
---|---|
Deutscher Name | Scheinkamelie |
Kulturgruppe | Bäume |
Familie | Theaceae, Theaceae |
Herkunft | China |
Zusätzliche Informationen | Trees and Shrubs Online |
Form / Größe
Natürliche Form | Pyramidal |
---|---|
Erwachsene Höhe | 6-10 m |
Erwachsene Breite | 3-5 m br. |
Eigenschaften der Pflanze
Blattfarbe | Grün |
---|---|
Immergrün | Laubabwerfend |
Herbstfärbung | Orange, Rot, Auffallende Herbstfärbung |
Blütenfarbe | Weiß, Auffallende Blüten |
Wachstumsrate | Langsam wachsend |
Blütezeit | Juli, August |
Fruchtfarbe | Rot, Grün |
Biodiversität | Bienen und/oder Hummelnnährpflanze |
Standort
Widerstandsfähigkeit
Mehr über >widerstandsfähigkeit
|
Ziemlich gut (Zone 7) |
---|---|
Lichtbedürfenis | Sonne, Halbschatten |
Bodenart | Licht (Sandiger Boden), Mittel (Lehmiger Boden), Torf |
Verhärtung
|
Verträgt keine Bepflasterung |
Windbeständigkeit | Verträgt Wind mäßig |