Zu Produktinformationen springen
1 von 5

Styphnolobium japonicum 'Fleright' auf Stamm

Japanischer Schnurbaum (PRINCETON UPRIGHT)

Styphnolobium japonicum 'Fleright' auf Stamm

Leider haben wir dieses Produkt zur Zeit nicht auf Lager....

Sehen Sie sich unsere Alternativprodukte an oder nehmen Sie Kontakt mit uns auf.
Vollständige Details anzeigen

Auch bekannt als: Japanischer Schnurbaum (PRINCETON UPRIGHT); Honigbaum; Perlschnurbaum; Japanischer Perlschnurbaum; Japanischer Pagodenbaum; Rosenkranzbaum; Sauerschotenbaum

Styphnolobium japonicum 'Fleright', auch bekannt als Fleright-Honigbaum, ist ein schöner Zierbaum, der zur Familie der Fabaceae (Schmetterlingsblütler) gehört. Dieser Kultivar des Japanischen Honigbaums (Styphnolobium japonicum) ist für seinen kompakten Wuchs und seine attraktiven Blüten bekannt, die ihn zu einer wertvollen Ergänzung für Landschaften und Gärten machen.

Es handelt sich um einen sommergrünen Baum, der typischerweise eine Höhe von 15 bis 20 Metern und eine ähnliche Ausdehnung erreicht. Der Baum hat zusammengesetzte Blätter mit gefiederten Blattstrukturen, die aus mehreren kleineren Blättern bestehen. Die Blätter sind leuchtend grün und bilden einen schönen Kontrast zu den bunten Blüten. Im Sommer bildet der Baum zahlreiche Büschel duftender weißer Blüten mit cremefarbenen oder blassgelben Nuancen. Diese Blüten locken Bienen, Schmetterlinge und andere Bestäuber an und tragen so zur Artenvielfalt im Garten bei. Nach der Blüte entwickeln sich flache Schoten mit Samen, die lange Zeit am Baum bleiben.

Styphnolobium japonicum 'Fleright' ist im Allgemeinen gut winterhart und verträgt Temperaturen bis etwa -20 °C. Er ist ein robuster Baum, der in gemäßigten Klimazonen gedeiht. Dieser Honigbaum bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht gut in einer Vielzahl von Bodenarten, solange der Boden gut durchlässig ist.

Der Fleright-Honigbaum braucht in der Regel nur wenig Schnitt, aber wenn nötig, sollte dieser vorzugsweise im Spätwinter oder im zeitigen Frühjahr vor Beginn der neuen Wachstumsperiode erfolgen. Schneiden Sie abgestorbene, beschädigte oder unerwünschte Äste zurück, um das gesunde Wachstum des Baumes zu fördern und eine schöne Form zu erhalten.

Kurzum: Styphnolobium japonicum 'Fleright' ist ein schöner, kompakter Baum mit auffälligen Blüten, der jeden Garten oder jede Landschaft bereichern kann.


Bestellen Sie einfach einen Styphnolobium japonicum 'Fleright' bei Den Mulder Boomteelt

Den Mulder Boomteelt in Grubbenvorst ist auf die Anzucht von Bäumen und Sträuchern spezialisiert und verfügt über mehr als 2.000 Arten aus der eigenen Baumschule. Bei Den Mulder Boomteelt kaufen Sie direkt beim Züchter, der Sie direkt über die Anzucht, Pflanzung und Pflege beraten kann. Sehen Sie sich alle Styphnolobium-Arten in unserem Sortiment an.

Diese Pflanze ist auch erhältlich als:

Andere Spezifikationen
Herkunft
Botanischer Name Styphnolobium japonicum 'Fleright' auf Stamm
Deutscher Name Japanischer Schnurbaum (PRINCETON UPRIGHT); Honigbaum; Perlschnurbaum; Japanischer Perlschnurbaum; Japanischer Pagodenbaum; Rosenkranzbaum; Sauerschotenbaum
Kulturgruppe Bäume
Familie Fabaceae, Hülsenfrüchtler; Leguminosen
Herkunft Kulturvarietät
Zusätzliche Informationen Wikipedia
Form / Größe
Natürliche Form Säulenform, Oval
Erwachsene Höhe 15-20 m
Erwachsene Breite 4-6 m br.
Eigenschaften der Pflanze
Blattfarbe Grün
Immergrün Laubabwerfend
Herbstfärbung Gelb
Blütenfarbe Weiß, Auffallende Blüten
Wachstumsrate Schnell wachsend
Blütezeit August, September
Fruchtfarbe Grau, Grün
Biodiversität Bienen und/oder Hummelnnährpflanze
Standort
Widerstandsfähigkeit Gut (Zone 6)
Lichtbedürfenis Sonne, Halbschatten
Bodenart Licht (Sandiger Boden), Mittel (Lehmiger Boden), Schwer (Kleiboden)
Ph-Wert des Bodens Kalkreiche Boden
Bodenfeuchtigkeit Verträgt trockenen Boden
Verhärtung
  • Verträgt Teilbepflasterung: Die Pflanze kann in einer Umgebung mit Pflasterung gepflanzt werden (d. h. jede Art von Kopfsteinpflaster, z. B. Fliesen oder Klinker).
  • Verträgt halbfeste Pflasterung: Die Pflanze kann in einer halbfesten Pflasterung gepflanzt werden, d. h. in jeder wasser- und luftdurchlässigen Pflasterung, wie z. B. Kies oder Fliesen mit offenen Fugen.
  • Verträgt keine Pflasterung: Die Pflanze kann nicht in einer gepflasterten Umgebung gepflanzt werden (d.h. Fliesen, Klinker oder andere Arten von Pflasterung).
Verträgt Bepflasterung
Windbeständigkeit Verträgt Wind mäßig
Andere Umstände Verträgt Hitze,  Verträgt Streusalz