Auch bekannt als: Wollige Schneeball
Der Viburnum lantana strauch blüht im April-Mai mit weißen Blüten, nach der Blütezeit bildet die Pflanze rote Beeren. Im Deutsch auch bekannt als Wollige Schneeball Strauch. Die Herbstfärbung dieser Pflanze ist ein schönes Weinrot. Junge und kleine Zweige fühlen sich wie Filz an. Die Blätter sind breit, herzförmig und haben einen gezackten Blattrand. Die Früchte, die nacheinander reifen, verfärben sich allmählich von grün über rot bis schwarz.
Woher stammt der Viburnum lantana Strauch?
Der Viburnum lantana Strauch ist in Korea heimisch. Er wurde zuerst in Japan und dann 1902 in Europa eingeführt. Dieser Strauch gehört zur Familie der Geißblattgewächse und erreicht eine Höhe von 3 bis 5 Metern.
Wo soll der wollige Schneeball Strauch gepflanzt werden?
Aufgrund seiner Wuchsform kann Viburnum lantana Strauch hohe Temperaturen gut vertragen. Deshalb wächst er oft an sonnigen Hängen. Daher eignet sich dieser für die Gestaltung einer hohen blühenden Hecke, in Gärten oder als bewaldete Bank.
Bestellen Sie einen wolligen Schneeball Strauch online
- Unser großes Sortiment ansehen
- Lassen Sie sich Ihr gesamtes Gartenpaket nach Hause liefern oder holen Sie es selbst ab
- Kaufen Sie direkt bei der Baumschule, das bedeutet günstige Preise und immer frische Produkte
- Alle Ihre Fragen werden von unseren Fachleuten beantwortet, vereinbaren Sie einen unverbindlichen Gartenberatungstermin
Diese Pflanze ist auch erhältlich als:
Andere Spezifikationen
Herkunft
Botanischer Name | Viburnum lantana Mehrstämmig / Strauch |
---|---|
Deutscher Name | Wollige Schneeball |
Kulturgruppe | Sträucher |
Familie | Adoxaceae, Muskuskruidfamilie |
Herkunft | Nordafrika; West-Asien; Europa |
Zusätzliche Informationen | Trees and Shrubs Online |
Wikipedia |
Form / Größe
Natürliche Form | Rund, Oval |
---|---|
Erwachsene Höhe | 2-3 m |
Erwachsene Breite | 2-3 m br. |
Eigenschaften der Pflanze
Blattfarbe | Grün |
---|---|
Immergrün | Laubabwerfend |
Herbstfärbung | Rot, Braun |
Blütenfarbe | Weiß, Auffallende Blüten |
Blütezeit | Mai, Juni |
Fruchtfarbe | Rot, Schwarz |
Biodiversität | Unterschlupf und Nistplatz, Nährpflanz für Vögel |
Standort
Widerstandsfähigkeit
Mehr über >widerstandsfähigkeit
|
Ausgezeichnet (Zone 4) |
---|---|
Lichtbedürfenis | Sonne, Halbschatten |
Bodenart | Licht (Sandiger Boden), Mittel (Lehmiger Boden), Schwer (Kleiboden) |
Ph-Wert des Bodens | Saure Boden |
Verhärtung
|
Verträgt keine Bepflasterung |
Windbeständigkeit | Verträgt Wind |