Auch bekannt als: Himalaja-Birke 'Doorenbos'; Weissrindige Himalaja-Birke; Schnee-Birke
Betula utilis 'Doorenbos' oder Himalaja-Birke 'Doorenbos' ist ein Baum der niederländischen Selektion der Weißen Himalaya-Birke, der eine Höhe von etwa 15 Metern erreichen kann. Sie hat eine regelmäßig verzweigte, eiförmige Krone.
Spezielles zur Betula utilis 'Doorenbos'?
Die Rinde färbt sich später schön cremeweiß und blättert in Streifen ab. Die jungen Zweige sind warmrot bis tiefbraun mit Lentizellen. Die oval geformten Blätter sind glänzend dunkelgrün und färben sich im Herbst schön strohgelb. Die Ränder der Blätter sind grob gezähnt. Diese Birke ist reichblühend mit bis zu 12 cm langen Kätzchen. Sie hat ein flaches Wurzelsystem, so dass eine Verhärtung der Wurzeln nicht gut vertragen wird. Die Bepflanzung unter einer Birke wird langsam aber sicher verschwinden. Der Baum ist lichtliebend und bevorzugt warme, lockere und sandige Böden. Obwohl diese Birke nicht sehr windempfindlich ist, mag sie weder Meeresbrisen noch Luftverschmutzung. Betula utilis 'Doorenbos' verträgt eine Temperatur von -20 °C.
Warum eine Himalaja-Birke von Den Mulder?
Den Mulder Boomteelt hat sich auf den Anbau von Bäumen und Sträuchern spezialisiert und verfügt über 2.000 Arten aus der eigenen Baumschule. Bei Den Mulder Boomteelt kaufen Sie direkt beim Züchter, der Sie sofort bei der Anpflanzung und Pflege beraten kann. Die Betula utilis in unserem Sortiment anzeigen.Diese Pflanze ist auch erhältlich als:
Andere Spezifikationen
Herkunft
Botanischer Name | Betula utilis 'Doorenbos' auf Stamm |
---|---|
Deutscher Name | Himalaja-Birke 'Doorenbos'; Weissrindige Himalaja-Birke; Schnee-Birke |
Kulturgruppe | Bäume |
Familie | Betulaceae, Berkenfamilie |
Herkunft | Kulturvarietät |
Zusätzliche Informationen | Trees and Shrubs Online |
Wikipedia |
Form / Größe
Natürliche Form | Oval |
---|---|
Erwachsene Höhe | 10-15 m |
Erwachsene Breite | 6-10 m br. |
Eigenschaften der Pflanze
Blattfarbe | Grün |
---|---|
Immergrün | Laubabwerfend |
Herbstfärbung | Gelb, Auffallende Herbstfärbung |
Blütenfarbe | Grün |
Wachstumsrate | Durchschnittliche Wachstumsrate |
Blütezeit | April |
Fruchtfarbe | Gelb, Braun |
Biodiversität | Unterschlupf und Nistplatz, Nährpflanz für Vögel, Wirtspflanze für Insekten |
Standort
Widerstandsfähigkeit
Mehr über >widerstandsfähigkeit
|
Sehr gut (Zone 5) |
---|---|
Lichtbedürfenis | Sonne, Halbschatten |
Bodenart | Licht (Sandiger Boden), Mittel (Lehmiger Boden), Schwer (Kleiboden), Nährstoffarmer Boden, Torf |
Ph-Wert des Bodens | Saure Boden |
Verhärtung
|
Verträgt keine Bepflasterung |
Windbeständigkeit | Verträgt Wind |