Auch bekannt als: Himalaja-Birke 'Doorenbos'; Weissrindige Himalaja-Birke; Schnee-Birke
Eine Betula utilis 'Doorenbos' Spalierbaum? Er hat eine weiße Rinde und ist daher auch im Winter ein echter Blickfang. So können Sie zu allen Jahreszeiten von diesem Spalier profitieren.
Warum ein Weissrindige Birke als Spalier kaufen?
Diese Art sieht zum Beispiel vor einem dunklen Zaun oder einer Hecke toll aus. Die weiße Rinde kommt dann schön zur Geltung. Ihre frischgrünen Blätter bilden im Sommer einen schönen grünen Sichtschutz. Außerdem mag sie einen Platz in der Sonne oder im Halbschatten. Auch Schmetterlinge und Vögel lieben diesen Sorte, er ist also gut für die Artenvielfalt!
Diese Pflanze ist auch erhältlich als:
Andere Spezifikationen
Herkunft
Botanischer Name | Betula utilis 'Doorenbos' Spalierbaum |
---|---|
Deutscher Name | Himalaja-Birke 'Doorenbos'; Weissrindige Himalaja-Birke; Schnee-Birke |
Kulturgruppe | Bäume |
Familie | Betulaceae, Berkenfamilie |
Herkunft | Kulturvarietät |
Zusätzliche Informationen | Trees and Shrubs Online |
Wikipedia |
Form / Größe
Natürliche Form | Oval |
---|---|
Erwachsene Höhe | 10-15 m |
Erwachsene Breite | 6-10 m br. |
Eigenschaften der Pflanze
Blattfarbe | Grün |
---|---|
Immergrün | Laubabwerfend |
Herbstfärbung | Gelb, Auffallende Herbstfärbung |
Blütenfarbe | Grün |
Wachstumsrate | Durchschnittliche Wachstumsrate |
Blütezeit | April |
Fruchtfarbe | Gelb, Braun |
Biodiversität | Unterschlupf und Nistplatz, Nährpflanz für Vögel, Wirtspflanze für Insekten |
Standort
Widerstandsfähigkeit
Mehr über >widerstandsfähigkeit
|
Sehr gut (Zone 5) |
---|---|
Lichtbedürfenis | Sonne, Halbschatten |
Bodenart | Licht (Sandiger Boden), Mittel (Lehmiger Boden), Schwer (Kleiboden), Torf, Nährstoffarmer Boden |
Ph-Wert des Bodens | Saure Boden |
Verhärtung
|
Verträgt keine Bepflasterung |
Windbeständigkeit | Verträgt Wind |