Auch bekannt als: Kirschpflaume 'Nigra'; Wildpflaume; Blutpflaume; Myrobalane
Prunus cerasifera 'Nigra' am Stamm hat, wie der Name schon sagt, dunkle Blätter. Mit seinen purpurroten Blättern hat Kirschpflaume 'Nigra' auf Stamm eine auffällige Erscheinung. Wenn er dann auch noch seine rosa Blüte zeigt, ist er ein echter Blickfang. Er wird etwa 6 bis 8 Meter hoch, ist also ein mittelgroßer Baum. Es gibt mehrere Arten von Bäumen mit roten Blättern, aber wenn Sie eine Kombination mit einer Blüte suchen, ist dies definitiv eine gute Wahl. Mehr Charakter? Wählen Sie Prunus cerasifera 'Nigra' mehrstämmig.
Standort Prunus cerasifera 'Nigra' auf Stamm
Diese Zierkirsche mit roten Blättern am Stamm wächst am besten an einem sonnigen oder halbschattigen Standort. Außerdem kann sie in jeden kalkhaltigen Boden gepflanzt werden, in dem der Wind nicht zu stark ist. Sie kann etwas Wind vertragen, aber nicht extrem. Ansonsten ist es wichtig, die Pflanz- und Pflegeanleitung genau zu beachten.
Genießen Sie die folgenden Vorteile:
- Ein konkurrenzfähiger Preis, weil Sie direkt beim Züchter kaufen
- Lieferung zu Ihnen nach Hause oder Abholung in unserer Baumschule in Limburg
- Kostenlose gärtnerische Beratung durch unsere Fachleute
Diese Pflanze ist auch erhältlich als:
Andere Spezifikationen
Herkunft
Botanischer Name | Prunus cerasifera 'Nigra' auf Stamm |
---|---|
Deutscher Name | Kirschpflaume 'Nigra'; Wildpflaume; Blutpflaume; Myrobalane |
Kulturgruppe | Bäume |
Familie | Rosaceae, Rozenfamilie |
Herkunft | Kulturvarietät |
Zusätzliche Informationen | Trees and Shrubs Online |
Wikipedia |
Form / Größe
Natürliche Form | Rund |
---|---|
Erwachsene Höhe | 6-8 m |
Erwachsene Breite | 4-5 m br. |
Eigenschaften der Pflanze
Blattfarbe | Rot, Violet, Braun |
---|---|
Immergrün | Laubabwerfend |
Herbstfärbung | Schwarz, Violet |
Blütenfarbe | Rosa, Auffallende Blüten |
Wachstumsrate | Durchschnittliche Wachstumsrate |
Blütezeit | März, April, Mai |
Fruchtfarbe | Rot |
Biodiversität | Bienen und/oder Hummelnnährpflanze, Unterschlupf und Nistplatz, Nährpflanz für Vögel, Wirtspflanze für Insekten |
Standort
Widerstandsfähigkeit
Mehr über >widerstandsfähigkeit
|
Sehr gut (Zone 5) |
---|---|
Lichtbedürfenis | Sonne, Halbschatten |
Bodenart | Licht (Sandiger Boden), Mittel (Lehmiger Boden), Schwer (Kleiboden) |
Ph-Wert des Bodens | Kalkreiche Boden |
Bodenfeuchtigkeit | Verträgt trockenen Boden |
Verhärtung
|
Verträgt Teilbepflasterung |
Windbeständigkeit | Verträgt Wind mäßig |