Auch bekannt als: Kirschpflaume 'Nigra'; Wildpflaume; Blutpflaume; Myrobalane
Die Prunus cerasifera 'Nigra' Spalierbaum bietet einen optimalen Zierwert für bis zu 3 Jahreszeiten. Das liegt an den roten Blättern und der üppigen rosa Blüte im Frühjahr.
Warum sollte man einen Prunus cerasifera 'Nigra' als Spalier pflanzen?
Diese Kirschpflaume 'Nigra' Spalierbaum bildet einen kompakten Raumteiler, wie alle Spierbäume, und sorgt für einen Blickfang. Ihre rosafarbenen Blüten verströmen einen herrlichen Duft und bieten eine große Artenvielfalt. Vögel nutzen sie als Nistplatz, aber auch Schmetterlinge und Bienen können sie im Frühjahr finden. Sie kann auch einen guten Schutz bieten, da sie dem Wind gut standhält. Außerdem ist jeder gut durchlässige Boden geeignet.
Schauen Sie sich auch Prunus cerasifera 'Nigra' auf Stämm oder Prunus cerasifera 'Nigra' mehrstämmig an, ebenfalls sehr zu empfehlen!
Diese Pflanze ist auch erhältlich als:
Andere Spezifikationen
Herkunft
Botanischer Name | Prunus cerasifera 'Nigra' Spalierbaum |
---|---|
Deutscher Name | Kirschpflaume 'Nigra'; Wildpflaume; Blutpflaume; Myrobalane |
Kulturgruppe | Bäume |
Familie | Rosaceae, Rozenfamilie |
Herkunft | Kulturvarietät |
Zusätzliche Informationen | Trees and Shrubs Online |
Wikipedia |
Form / Größe
Natürliche Form | Rund |
---|---|
Erwachsene Höhe | 6-8 m |
Erwachsene Breite | 4-5 m br. |
Eigenschaften der Pflanze
Blattfarbe | Rot, Violet, Braun |
---|---|
Immergrün | Laubabwerfend |
Herbstfärbung | Schwarz, Violet |
Blütenfarbe | Rosa, Auffallende Blüten |
Wachstumsrate | Durchschnittliche Wachstumsrate |
Blütezeit | März, April, Mai |
Fruchtfarbe | Rot |
Biodiversität | Bienen und/oder Hummelnnährpflanze, Unterschlupf und Nistplatz, Nährpflanz für Vögel, Wirtspflanze für Insekten |
Standort
Widerstandsfähigkeit
Mehr über >widerstandsfähigkeit
|
Sehr gut (Zone 5) |
---|---|
Lichtbedürfenis | Sonne, Halbschatten |
Bodenart | Licht (Sandiger Boden), Mittel (Lehmiger Boden), Schwer (Kleiboden) |
Ph-Wert des Bodens | Kalkreiche Boden |
Bodenfeuchtigkeit | Verträgt trockenen Boden |
Verhärtung
|
Verträgt Teilbepflasterung |
Windbeständigkeit | Verträgt Wind mäßig |