Auch bekannt als: Kupfer-Felsenbirne; Korinthenbaum; Kanadische Felsenbirne
Den Amelanchier lamarckii Gartenpflanze im Garten zu pflanze ist eine gute Idee, vorausgesetzt natürlich, Sie können die Standortanforderungen erfüllen. Er eignet sich aufgrund seiner vielen Zierwerte ideal für die Bepflanzung als Blickfang und trägt durch seine Blüten und Beeren auch zur Artenvielfalt bei.
Zierwert eines Felsenbirne als Gartenpflanze in allen Jahreszeiten
- Winter: eine skurrile Silhouette
- Frühling: auffällige Blüte, aber auch dezent durch die kleinen Blüten
- Sommer: kleine blaue/schwarze Beeren (und die Vögel mögen sie auch)
- Herbst: orangefarbene Herbstfärbung, die einen schönen Altweibersommer-Effekt erzeugt.
Diese Art kann auch als Amelanchier lamarckii mehrstämmig oder als Amelanchier lamarckii solitär gepflanzt werden. Nicht sicher, welches? Kontaktieren Sie uns für eine Gartenberatung.
Diese Pflanze ist auch erhältlich als:
Andere Spezifikationen
Herkunft
Botanischer Name | Amelanchier lamarckii Gartenpflanzen |
---|---|
Deutscher Name | Kupfer-Felsenbirne; Korinthenbaum; Kanadische Felsenbirne |
Kulturgruppe | Sträucher |
Familie | Rosaceae, Rozenfamilie |
Herkunft | Nordöstliches Nordamerika |
Zusätzliche Informationen | Trees and Shrubs Online |
Wikipedia |
Form / Größe
Natürliche Form | Vasenförmig |
---|---|
Erwachsene Höhe | 5-8 m |
Erwachsene Breite | 5-8 m br. |
Eigenschaften der Pflanze
Blattfarbe | Grün |
---|---|
Immergrün | Laubabwerfend |
Herbstfärbung | Gelb, Orange, Auffallende Herbstfärbung |
Blütenfarbe | Weiß, Auffallende Blüten |
Wachstumsrate | Durchschnittliche Wachstumsrate |
Blütezeit | April, Mai |
Fruchtfarbe | Blau, Schwarz |
Erntezeit | August, September |
Biodiversität | Unterschlupf und Nistplatz, Nährpflanz für Vögel |
Standort
Widerstandsfähigkeit
Mehr über >widerstandsfähigkeit
|
Ausgezeichnet (Zone 4) |
---|---|
Lichtbedürfenis | Sonne, Halbschatten, Schatten |
Bodenart | Licht (Sandiger Boden), Mittel (Lehmiger Boden), Schwer (Kleiboden), Torf, Nährstoffarmer Boden |
Ph-Wert des Bodens | Saure Boden, Kalkreiche Boden |
Bodenfeuchtigkeit | Verträgt kurze Überschwemmungen |
Verhärtung
|
Verträgt Teilbepflasterung |
Windbeständigkeit | Verträgt Wind |
Andere Umstände | Verträgt Streusalz |