Auch bekannt als: Kupfer-Felsenbirne; Korinthenbaum; Kanadische Felsenbirne
Amelanchier lamarckii mehrstämmig ist eine wunderbare Ergänzung für jeden Garten. Dieser anmutige Baum zeichnet sich durch seine mehrstämmige Wuchsform aus, die eine natürliche und verspielte Silhouette schafft. Im zeitigen Frühjahr schmückt sich Amelanchier lamarckii mit einer Fülle von weißen Blüten, die einen schönen Kontrast zu den bronzefarbenen jungen Blättern bilden. Im weiteren Verlauf der Saison färben sich die Blätter in frisches Grün und nehmen im Herbst warme Orange- und Rottöne an, was ein spektakuläres Herbstbild ergibt.
Vorteile eines mehrstämmigen Kupfer-Felsenbirne
Er produziert im Sommer kleine, dunkelviolette Beeren, die von den Vögeln geliebt werden. Außerdem ist er winterhart und passt sowohl in große als auch in kleine Gärten, wo er als einzelner Blickfang oder in einer Gruppe für einen natürlichen Effekt sorgen kann. Amelanchier lamarckii mehrstämmig ist eine ausgezeichnete Wahl für alle, die eine vielseitige und ästhetisch ansprechende Ergänzung mit ganzjährigem Zierwert suchen.
Kaufen Sie mehrstämmige Kupfer-Felsenbirne direkt vom Züchter
- Onder beplanting is meteen mee te bestellen
- Groot assortiment van wel 9000 soorten
- Bestel gemakkelijk online
- Verse producten
Diese Pflanze ist auch erhältlich als:
Andere Spezifikationen
Herkunft
Botanischer Name | Amelanchier lamarckii Mehrstämmig / Strauch |
---|---|
Deutscher Name | Kupfer-Felsenbirne; Korinthenbaum; Kanadische Felsenbirne |
Kulturgruppe | Sträucher |
Familie | Rosaceae, Rozenfamilie |
Herkunft | Nordöstliches Nordamerika |
Zusätzliche Informationen | Trees and Shrubs Online |
Wikipedia |
Form / Größe
Natürliche Form | Vasenförmig |
---|---|
Erwachsene Höhe | 5-8 m |
Erwachsene Breite | 5-8 m br. |
Eigenschaften der Pflanze
Blattfarbe | Grün |
---|---|
Immergrün | Laubabwerfend |
Herbstfärbung | Gelb, Orange, Auffallende Herbstfärbung |
Blütenfarbe | Weiß, Auffallende Blüten |
Wachstumsrate | Durchschnittliche Wachstumsrate |
Blütezeit | April, Mai |
Fruchtfarbe | Blau, Schwarz |
Erntezeit | August, September |
Biodiversität | Unterschlupf und Nistplatz, Nährpflanz für Vögel |
Standort
Widerstandsfähigkeit
Mehr über >widerstandsfähigkeit
|
Ausgezeichnet (Zone 4) |
---|---|
Lichtbedürfenis | Sonne, Halbschatten, Schatten |
Bodenart | Licht (Sandiger Boden), Mittel (Lehmiger Boden), Schwer (Kleiboden), Torf, Nährstoffarmer Boden |
Ph-Wert des Bodens | Saure Boden, Kalkreiche Boden |
Bodenfeuchtigkeit | Verträgt kurze Überschwemmungen |
Verhärtung
|
Verträgt Teilbepflasterung |
Windbeständigkeit | Verträgt Wind |
Andere Umstände | Verträgt Streusalz |